Bitte melden Sie mir defekte Links.
Land: | Deutschland | ||||
Bundesland: | Bayern | ||||
Kreis/Kreisfreie Stadt: | Kulmbach | ||||
Stadt/Gemeinde: | Kulmbach | ||||
Stadtteil: | Kulmbach | ||||
Art: | Schloss | ||||
Bemerkungen: | im 11. Jh. Errichtung einer mittelalterlichen Wehrburg durch die Herren von Dießen-Andechs, 1135 Erwähnung des Grafen Berthold II. von Andechs als "Graf von Plassenberg", ab 1230 erster grosser Ausbau, 1336 erwerben die Nürnberger Burggrafen Johannes und Albertus Kulmbach samt der Herrschaft Plassenburg und dem Kloster Himmelkron von Graf Otto von Orlamund um 7000 Pfund Heller, um 1370 beginnt Burggraf Friedrich V. die Bauten rund um den heutigen Schönen Hof, von 1397-1602 Residenz und Landesfestung der Mar | ||||
Andere Namen: | Plassenberch, Blassenburg | ||||
Beteiligte Künstler: | Behaim, Hans; Berwart, Blasius d.Ä.; Tresch, Alberlin; Fischer, Caspar (Vischer, Caspar) | ||||
Web-Adressen: |
http://www.manfredhiebl.de/Burgen/main_burgen_l_z.htm http://burgenreich.de/festung%20plassenburg%20info.htm http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/bayern/schloesser/kat/plassenb.htm http://www.art-connection.de/pages/kuensberg.history.2.html http://burgeninventar.de/html/bay/KULM_big.html http://www.plassenburg.ku.ms/ http://www.stefan-fritz.de/burg2001b/index.html http://www.freunde-der-plassenburg.de/ http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/kulmbach.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Plassenburg http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:De_Merian_Frankoniae_049.jpg http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Info/Plassenb.htm http://www.burgen.de/burgen/deutschland/bayern/plassenburg/ |
||||
|