Bitte melden Sie mir defekte Links.
Land: | Deutschland | ||||
Bundesland: | Baden-Württemberg | ||||
Kreis/Kreisfreie Stadt: | Stuttgart | ||||
Stadt/Gemeinde: | Stuttgart | ||||
Stadtteil: | Stuttgart | ||||
Adresse: | Solitude 1-3 | ||||
Art: | Schloss | ||||
Bemerkungen: | von 1764-77 unter Herzog Carl Eugen von Württemberg als Rokokoschloss errichtet, das Schloss dient zur Repräsentation, zur Unterbringung von Wohn- und Gesellschaftsräumen sowie Speise- und Gesinderäumen werden an seine Rückseite eine Reihe sogenannter Kavaliersbauten gesetzt, die Anlage ist durch eine schnurgerade und zwölf Kilometer lange Strasse mit dem Residenzschloss Ludwigsburg verbunden, auf Solitude beginnt die Hohe Carlsschule (Lieblingsprojekt von Carl Eugen) ihre Arbeit, "Intendant" auf Solitude i | ||||
Andere Namen: | Bei den fünf Eichen | ||||
Beteiligte Künstler: | Guepiere, Pierre-Louis-Philippe; Guibal, Nikolas; Roger, Louis; Weyhing, Johann Friedrich; Fischer, Reinhold Ferdinand Heinrich | ||||
Web-Adressen: |
http://www.historisches-wuerttemberg.de/frame/frame.htm http://www.akademie-solitude.de http://www.schloss-solitude.de/de/267826.html http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/schwaben/schloesser/solitude/index.htm http://www.burgeninventar.de/html/bw/STUT_big.html http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Solitude http://www.stgt.com/stuttgart/solitudd.htm http://www.solitude-soiree.de/ http://www.bam-portal.de/searchExpert.do?action=search&query=Schloss+Solitude |
||||
|