Bemerkungen: |
1442 zwingt Kurfürst Friedrich II. Eisenzahn Berlin-Cölln zur Abtretung eines Geländes am Spreeufer an der Cöllner Stadtmauer zur Errichtung eines Schlosses, 31.8.1443 Grundsteinlegung durch den Kurfürsten (das Schloss wird in die Cöllner Stadtmauer hineingebaut - der Stadtmauer-Turm "Grüner Hut" wird einer der beiden Ecktürme des Schlosses - auf der zur Stadt gelegenen Seite wird ein 15 bis 20 m breiter Zwingergraben zur Verbindung der Cöllner und der Berliner Spree ausgehoben), 1447 erzielen der Kurfürst |