Bitte melden Sie mir defekte Links.
Land: | Frankreich | ||||
Departement: | Paris | ||||
Arondissement: | Paris | ||||
Stadt/Gemeinde: | Paris | ||||
Art: | Schloss | ||||
Bemerkungen: | anstelle des Donjons Bau eines Renaissanceschlosses, Weiterführung unter Heinrich II. und dessen Gemahlin Katharina von Medici, dann weiterer Ausbau durch Franz II. und Karl IX. (im heutigen Komplex ist dies der westliche und südliche Flügel), unter Heinrich IV. Beendigung der Südgalerie unter den Tuilerien (unter Katharina begonnen und später unter Napoleon III. neu aufgeführt), Ludwig XIII. lässt die von Lescot begonnenen Bauten vollenden und die Anlage auf das Vierfache erweitern - der ehemals nördliche Pavillon wird zum Mittelpunkt der Westflügel, seit 1660 unter Ludwig XIV. Vollendung der Nordseite und Südseite sowie der Ostseite mit der östlichen Hauptfassade, unter Napoleon Renovierung der inzwischen vernachlässigten Gebäude, unter Napoleon III. Vollendung der nördlichen Verbindung zu den Tuilerien, die Geschichte der heute dort untergebrachten berühmten Sammlung geht bis ins 16. Jh. zurück | ||||
Beteiligte Künstler: | Bernini, Gianlorenzo; Lemercier, Jacques; Le Vau, Louis; Perrault, Claude; Anguier, Francois; Anguier, Michel; Audran, Claude II; Boullongne, Louis d.Ä.; Bunel, Jacques; Lescot, Pierre; Dorbay, Francois; Dubreuil, Toussaint; Girardon, Francois; Hunt, Richard Morris | ||||
Web-Adressen: |
http://perso.wanadoo.fr/jean-francois.mangin/capetiens/fenetres_filles/louvre.htm http://www.louvre.fr/ http://www.pbase.com/francist/louvre http://de.wikipedia.org/wiki/Louvre http://sketchup.google.com/3dwarehouse/cldetails?mid=ce005ef2a9b051555740617460f59bbe&prevstart=0 http://monguide.louvre.fr/index.php?p=accueil&lang=de |
||||
|