Bitte melden Sie mir defekte Links.
Land: | Österreich | ||||
Bundesland: | Salzburg | ||||
Bezirk: | Salzburg | ||||
Stadt/Gemeinde/Post: | Salzburg | ||||
Adresse: | Mirabellplatz 4 | ||||
Art: | Schloss | ||||
Bemerkungen: | 1606 als Wohnsitz für Salome Alt (Lebensgefährtin von Fürstbischof Wolf Dietrich von Raitenau) errichtet, diese wird mit ihren Kindern vom Kaiser mit dem Prädikat "von Altenau" in den Adelsstand erhoben, nach dem Sturz von Wolf Dietrich wird das Schloss umgebaut und erhält den Namen "Mirabell", 1710-1727 fast vollständiger Neubau, 1811 wird der Garten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, 1818 fast vollständige Zerstörung bein Stadtbrand (nur noch die Engelsstiege lässt den einstigen Prunk erkennen), danac | ||||
Andere Namen: | Altenau Salzburg | ||||
Beteiligte Künstler: | Hildebrandt, Johann Lukas von; Nobile, Peter de; Donner, Georg Raphael; Gras, Caspar | ||||
Web-Adressen: |
http://www.burgen-austria.com/Archiv.asp?Artikel=Salözburg%20-%20Mirabell http://mdz1.bib-bvb.de/~db/bsb00001261/images/index.html?seite=191 http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Mirabell |
||||
|