A La Mode
Aafere
Aargau
Aargauer
Abakus
Abakusblume
Abakussäule
→ Protodorische Säule
Abbasiden
Abbassiden
Abblattung
→ Abplattung
Abbund
Abbundzeichen
Abbundziffer
Abchasien
Abdach
Abdankung
Abendländische Architektur
Aberglaube
Abessinier
Abfasen
Abfasung
→ Fase
Abfluchten
Abgaben
Abgeböscht
→ Böschung
Abgefast
Abgeschnürte Vierung
Abgewendet
Abgründung
→ Abplattung
Abguss
Abhängling
Abhazian Republik
→ Abchasien
Abkanten
Abkehlen
Abkhazia
→ Abchasien
Abkreuzung
Ablauf
Abläufer
→ Prellstein
Ablaufrinne
→ Abtraufe
Ablaufrohr
Abodriten
Aboriginer
Abort
→ Abtritt
Aborterker
Abou Dhabi
Abplattung
Abprotzen
Abrüstung
Absage
Absätze bei Türmen
→ Bergfried
Abschnitt
Abschnittsbefestigung
Abschnittsburg
Abschnittsgraben
Abschnittwall
Abside
Absolute Chronologie
Absolutismus
Abt
Abtei
Abtraufe
Abtreppung
Abtritt
Abtritterker
Abu Dhabei
Abu Dhabi
Abu Zabi
→ Abu Dhabi
Abwalmen
Abwehrschlacht
Abweichstein
Abweiser
→ Abweichstein
Abweissstein
→ Prellstein
Abweisstein
→ Prellstein
Abwicklung
Abwurfapparate
Abwurfdach
Abzugsvorrichtung
Academie des Nobles
Academie du Palais
Accessus
→ Laufgraben
Acclivitas fossae exterior
→ Eskarpe
Acclivitas Valli
→ Wallböschung
Accomodatio castrametationis
→ Lageraufbau
Acetat
Achäer
Achaia
Achaimeniden
Achämeniden
→ Achaimeniden
Achämenidische Architektur
→ Iranische Architektur
Achämenidische Kunst
Achse
Achsenbrechung
Achsenneigung
Achsenverschiebung
Acht
Achteck
Achtort
Achtpass
Achtspitz
→ Achtort
Achtuhr
→ Achtort
Ackerer
Acoltello
Acoma
→ Pueblo-Indianer
Acroteria
→ Eckverstärkung
Acrylat
Adam Style
Adam und Eva
Adana
Adductus
→ Laufgraben
Adel
Adelige
Adelshotel
→ Hotel
Aden
Adeni
Adept
Ädikula
Ädil
Adjman
Adjudant
Adjudantmajor
Adler
Adlerkapitell
Adlerzange
Adobe
Adorantenhaltung
Adresse
Adschan
→ Ajdman
Adscharien
Advocatus
→ Vogt
Adyton
→ Penetrale
Aedes
Aedicula
→ Ädikula
Aediculum
Aedilis
→ Ädil
Aen-legh ofte Voet van de Wal
→ Wallfuss
Aeneas-Dichtungen
Aeneas-Romane
→ Aeneas-Dichtungen
Afar
Affaire des Placards
Afghanen
Africa Society
Africander
Afrigiden
Afrikaans
Afschin
Afterlehen
Aftervasall
→ Untervasall
Agade
→ Akkad
Ägäis
Ägäische Architektur
Ägäische Kunst
Aggeres
→ Schanze
Aggeres continui
→ Tranchee
Agha
Aghal
Aghlabiden
Agiásma
Agitator
Agleybecher
Agora
Agraffe
Agressives Vorgehen
→ Angriff
Ägyptische Profanarchitektur
Ägyptischer Saal
Ahau
Ahaw
→ Ahau
Ahlspiess
Ahnengalerie
Ahnenprobe
Ähre
Ährenförmiger Verband
→ Opus Spicatum
Ährenverband
→ Opus Spicatum
Ährenwerk 1
→ Opus Spicatum
Ährenwerk 2
Aiguiere
Aimará
Ainu
Aion
Aiwan
→ Iwan
Ajimez
Ak Sarai
Akanthus
Akanthusfries
Akkad
Akkader
Akkadische Architektur
→ Sumerische und akkadische Architektur
Akkadische Kunst
Akkulturation
Akleibecher
→ Agleybecher
Akrolith
Akropolis
Akroter
Akroterion
Akt
Al Fresco
→ Fresko
Al Secco
→ Seccomalerei
Ala
Ala cortinae
→ Streichplatz
Alabaster 1
Alabaster 2
Alabastron
Alae
Alamannen
Alameda
Alamode
→ A La Mode
Alarm
Alarum recursus
→ Kasematte
Alaunwerke
Alcaldia
Alcasar
→ Alkazar
Alcazaba
Alcazar
→ Alkazar
Alchemie
Alchimie
Aldea
Alden
Alemannischer Fenstererker
Alenkastell
Aleppo
Alexandersage
Alfiz
Algarrobo
Algebra
Aliiden
Alkalde
Alkazar
Alkohol
Alkoven
Allamanda
→ Allemande
Allegorie
Allemande
Allgemeine Wehrpflicht
Allianz
Allianzwappen
Allmende
Allod
Allodialherrschaft
Allonsperücke
Alma Mater
Almanach
Almayn
→ Allemande
Almond
→ Allemande
Almosenier
Alpha
Alpha und Omega
Alraune
Altan
Altarabische Kunst
→ Islamische Kunst
Altdresdnisches Fähndel
Alte Zahlzeichen
Alter Dienst
Alter gotischer Verband
Altiplano
Altitudo valli
→ Wallhöhe
Altsteinzeit
Aluminium
Amalaka
Amalgam-Verfahren
Amarant
Amazonen
Amazonomachie
Ambitus
Ambon
Amboyana
Ambra
Ambulacrum valli
→ Wallgang
Amerikanische Chippendale
Amerikanische Doppelkommode
Amir
Amir, al Mu´minin
Ammann
Amnestie
Amorette
Amoriter
Amphiktyonie
Amphora
Amphore
Amphorengewölbe
→ Kuppel
Amphoriskos
Amtmann
→ Drost
Amulett
Anaktoron
Anamorphose
Anasazi
Anastasis
Anastilosis
Anastylose
Anatolien
Ancien Regime
Andreaskreuz
Andron
Andronitis
Äneide
Anfalllinie
Anfallspunkt
Anfänger
Anfangsfuge
Anfangsstein
Angel
Angelhaspe
Angelpfanne
→ Angel
Angelring
→ Angel
Angelsachsen
Angelstein
Anger, David`d
Angle de l´espaule
→ Schulterwinkel
Angle flanque
→ Bollwerksspitze
Angle ou centre
→ Ecke
Anglo-Normannische Baukunst
Anglo-Normannischer Baustil
Angriff
Angriffseite
Angriffsfront
→ Festungskrieg
Angriffsgefecht
Angster
Angstloch
Angulus Centri
→ Ecke
Angulus faciei et alae
→ Schulterwinkel
Angulus propugnaculi
→ Bollwerksspitze
Anhalt
Anker
Ankerbalken 1
Ankerbalken 2
Ankerkopf
→ Anker
Ankersplint
Ankerstein
Ankus
Anlauf 1
Anlauf 2
Anlaufendes Erdgeschoss
Anleg
→ Wallfuss
Annäherungsgräben
Annäherungshindernisse
Annalen
Annex
Annexion
Anonyme Architektur
Anrichte
Anriss
Ansa
Anschlag
Anschluss
Anschuhen
→ Schuh
Anse de panier
→ Korbbogen
Ansetztraufe
Ansicht
Ansitz
Anstandsliteratur
Ansteigender Bogen
Anstrich
Ante
Antefix
Antefixa
Antemuralia
→ Zwingermauer
Antenkapitell
Antenpfeiler
→ Ante
Anthemienfries
→ Anthemion
Anthemion
Anthropomorph
Antichambre
Antik
Antike Kunst
Antikerezeption
Antikisieren
Antiqua
Antisemitismus
Antrittstufe
Antrustio
Antwerk
Anuli
Anulus
→ Anuli
Anwirteln
Anwölber
→ Anfangsstein, Gewölbeanfänger
Anziegel
→ Ortsziegel
Anzug
Äoler
Äolisches Kapitell
Apadana
Apadhana
→ Apadana
Apartheit
Apodyterium
Apokalypse
Apophyge
Apostel
Apostellöffel
Apotheose
Apothesis
→ Ablauf
Apotropäisch
Apotropäische Plastik
Appareil
Appartement
Appenzeller Krieg
Approche
Apsidenhaus
Apsis
Aquädukt
Aquatio
→ Bewässerung
Aquilifer
Arabesco
→ Arabeske
Arabeske 1
Arabeske 2
Arabesque
→ Arabeske
Arabische Architektur
→ Islamische Architektur
Aragon
Aramäer
Aramäische Kunst
Arazzi
→ Bildteppich
Arbeitsfuge
Archaisch
Archaische Kunst
Archaismus
Archäologie
Archäometrie
Architekt
Architektonik
Architektur
Architekturbild
Architekturbücher
Architekturdarstellung
Architekturmalerei
Architekturmodell
Architekturtheorie
Architekturzeichnung
Architrav
Architravbau
Architraviert
Archivolte
Archivoltenfiguren
Archivwesen
Archont
Archontikón
Arcubalista
→ Armbrust
ArcView
Ärenrechnung
Arg
→ Ark
Argovia
→ Aargau
Arid
Arier
Arimanne
Aristokrat
→ Adelige
Aristokratie
Aristotelismus
Ark
Arkade
Arkadenbögen
Arkadenfenster
Arkadengesims
Arkadenhof
Arkadenmauer
Arkatur
Arkebuse
Arkebusier
Arkelei
Arkeley
→ Artillerie
Armada
Armagnacken
→ Armegecken
Armagnacs
Armbrust
Armee
Armeekorps
Armegecken
Armenische Architektur
Armenische Kunst
Armer Konrad
Armer Kunz
→ Armer Konrad
Armierung
Armierungsbataillone
Arrazzi
Arriccio
Arsenal
Arte preromantico
Artefakt
Artes Mechanicae
Artesonado
Artificier
Artikelbriefe
Artikelsbrief
Artikulsbriefe
→ Artikelbriefe
Artillerie
Artushof
Artussage
Arx
→ Zitadelle
Arya
→ Arier
Aryballos
Aserbeidschan I
Aserbeidschan II
Asiento
Asklepios
Asphalt
Aspis
→ Symoble
Assassinen
Assignaten
Assistenzfiguren
Assoziation
Assyrer
Assyrische Architektur
→ Sumerische und akkadische Architektur
Assyrische Kunst
Astrachaniden
→ Dschaniden
Astragal
Astwerk
Asuka-Periode
Asyl
Asylbereich
→ Burgfrieden
Ata-Beg
Ataman
→ Hetman
Atektonisch
Atelier
Athiopische Architektur
Äthiopische Kunst
Athosklöster
Atlant
Atlatl
Atrium
Atriumhaus
Attasche
Attentat
Attika
Attikageschoss
Attiksch-ionische Ordnung
→ Säulenordnung
Attische Basis
Attribut
Aubuson-Teppich
→ Bildteppich
Audiencia
Auf
Aufgedoppelte Tür
→ Tür
Aufgehendes Mauerwerk
Aufklärung
Aufkröpfen
Auflager
Aufriss
Aufsatzkommode
Aufsatzschrank
Aufschiebling
Aufsitzer
Aufzug
Auge
Auguren
Augusteische Kunst
→ Römische Kunst
Aula
Aula Regia
Aurum Oblatum
Ausbrennen der Türme
Ausfallpforte
Ausfalltor
Ausfugung
Ausgeschiedene Vierung
→ Vierung
Ausgleichsschicht
Ausgrabung
Ausguss
Ausgussstein
Aushub
Auskehlen
→ Kehle
Auskragung
Ausladendes Obergeschoss
Auslucht
Auslugerker
Ausräuchern
Aussatz
Ausschrägung
Ausschuss
Aussenmauer
Aussenputz
Aussentreppe
Aussenwerk
Aussenwerke
Äussere Grabenwand
→ Kontereskarpe
Aussichtstempel
Aussichtsturm
Aussichtswarte
→ Aussichtsturm
Ausstaakung
Austernfurnier
→ Hirnholzfurnier
Australische Architektur
Austrittstufe
Auswaschen
Autochthon
Autodafe
Autorität
Auxiliarkastell
→ Kastell
Auxiliarlager
→ Kastell
Auxiliarsoldat
Auxiliartruppe
Avoué
Avouerie
Awaren
Axial
Axonometrie
Axt
Ayllu
Ayuda De La Camara
Ayuntamiento
Azteken
Aztekische Architektur
→ Mesoamerikanische Architektur
Aztekische Kunst
Azulejo
Azurit-Malachit-Problem
Bab
Babylonien
Babylonische Architektur
Babylonische Kunst
Babylonische Malerei
Backstein
Backsteinbau
Backsteingotik
Bad
Badewesen
Badgir
Badia
Badija
→ Badia
Badiya
→ Badia
Baffraiz
Bagger
→ Bagger
Bagh
Baie
Bailey
Baktrien
Balance Of Power
Balaneion
Baldachin
Baldiyyun
Balken
Balkenanker
Balkendecke
Balkengesims
Balkenkopf
Balkenlage
Balkenlöcher
Balkenriegel
Balkenstein
Balkon
Ball
Ballei
Ballen
→ Ballwerfen
Ballenblume
Ballet
Ballet de Cour
Ballhaustheater
Ballistarieum
Balliste
Ballistik
Balloon framing
Ballwerfen
Balme
Baloarden
→ Baluarden
Baluarden
Baluster
Balustersäule
Balustrade
Bambergensis constitutio criminalis
Bamberger Halsgerichtsordnung
Ban
Banat
Banck
→ Bank
Band
Bandeisen
Bandelarius
Bandelier
Bandelwerk
Bänderung
Bandgeflecht
Bandlwerk
→ Bandelwerk
Bandrippe
Bandverschlingung
Bank
Banksockel
Bankwange
→ Wange
Bann
Banque
→ Bank
Bar
Barbakane
Barbaren
Barbigane
→ Barbakane
Barbotine-Technik
Barenfrid
→ Bergfried
Barfrid
Bärfried
→ Bergfried
Bargvred
→ Bergfried
Barm
→ Berme
Barock
Barocke Architektur
Barocke Plastik
Barockgotik
Baron
Baronie
Barricades
→ Friesische Reiter
Barrikade
Barrio
Barstweeringhe
→ Brustwehr
Bart
Bartmannskrug
Bärwindmühle
Basaltbauten
Basilika
Basilikaler Querschnitt
Basilisk
Basis
Basket Maker
Basketmaker-Kultur
→ Anasazi
Basrelief
Basse danse
Bastard
Bastei
Bastide
Bastille
Bastion
Batavische Republik
Bateryen
→ Batterie
Battaillon
Battereyen
→ Batterie
Batterie
Batteries
→ Batterie
Batterieturm
Batzen
Bauabschnitt
Bauachse
Bauaufnahme
Baudekoration
Bauernburg
Baufuge
Baugerüst
Bauglied
Baugrube
Baugruppe
Bauherr
Bauhof
Bauhütte
Bauinschrift
Baukeramik
Baukörper
Baukunst
Baulos
→ Bauabschnitt
Baumeister
Baumgartner, Johann Wolfgang
Baumodell
Baumringdatierung
→ Dendrochronologie
Baunaht
Bauordnung
Bauornament
Bauperiode
Bauplan
Bauplastik
Bauplatz
Bauriss
Baustelle
Baustellenmechanik
Baustil
Bausymbolik
Bauteil
Bauwerk
Bauwich
Bauzeichnung
Bauzeit
Bayeux-Teppich
Bayman
Beaux-Arts
→ Ecole des Beaux-Arts
Bedeckten Wegh
→ Bedeckter Weg
Bedeckter Weg
Beduinen
Beeldenkast
→ Aufsatzschrank
Befestigte Kirche
→ Kirchenburg
Befestigungsrecht
Beffroi
Befreiungskriege
Befund
Beg
Begegnungsgefecht
Begi
Beginenhöfe
Begräbnisplatz
Behaimisch
Behandigungsgut
Beheim, Hans d.Ä.
→ Behaim, Hans d.Ä.
Behesht
Behr, Georg
→ Beer, Georg
Bei
Beil
Beinkleid
Beischlag
Beistelltisch
Bek
→ Begi
Bekci
Bekleidung
Bekrönung
Belagerung
Belagerungsforts
Beletage
Beleuchtung
Belfredo
Belfredus
→ Bergfried
Belfried
Belfry (engl.)
→ Bergfried
Belgen
Belgische Architektur
Belisar
Belkenlage
→ Balkenlage
Belle-Alliance
Bellevue
Bellona
Belvedere 1
Belvedere 2
Bemalung von Möbeln
Beneficium
Benefiziarier
Benevent
→ Bogenmonument
Benifizium
Benin
Beobachtung des Vorgeländes
Berapp
Berber
Bercfrit
→ Bergfried
Berchfrit
→ Bergfried
Berefreit
→ Bergfried
Berfredus
→ Bergfried
Berfride
→ Bergfried
Berfrit
→ Bergfried
Berg
Bergfestung
Bergfred
→ Bergfried
Bergfried
Bergfrit
Bergkegel
Bergkuppe
Bergnase
Bergregal
Bergschäden
Bergsporn
Bering
→ Ringmauer
Berme
Bernstein
Bersaglieri
Berserker
Bervrit
→ Bergfried
Besatzung 1
Besatzung 2
Beschauzeichen
Beschlag
Beschlagwerk
Beschnitzung
Besetzung feindlicher Gebiete
Beständige Defenslinie
Bestendige verweer
→ Beständige Defenslinie
Besthaupt
Bestiarien
Beta
Beton
Bettlerleider
→ Drehleier
Betyár
Beute
Bewaffnung
→ Rüstung
Bewässerung der Gräben
Bewegliche Defenslinie
Bey
Beylik
Bianchi
→ Bianco, Bartolomeo
Biberschwanz
Biberschwanzdeckung
Bibliothek
Bibliotheks- und Schreibtisch
Biburg
Bidhänder
Biedermeier
Biedermeierstil
Bierfroit
Biforenfenster
→ Biforium
Biforium
Biga
Bild
Bildende Kunst
Bilderkapitell
→ Kapitell
Bilderrahmen
Bilderstreit
Bildhauerkunst
Bildhauerschule von Aphrodisias
Bildhauerzeichnung
Bildschnitzerei
→ Holzbildhauerei
Bildteppich
Bildwerk
→ Bildhauerkunst
Bilingue
Bill
Binder 1
Binder 2
Binder 3
Binder 4
Bindersparren
→ Hauptsparren
Binderverband
Bindwerk
Birke
Birmanische Kunst
Birnstab
Bischof
Bischofsedilien
Bistum
Bithynien
Bittersalz
Biviae
Blaker
→ Leuchter 7
Blanc de Chine
Blatt 1
Blatt 2
Blatt 3
Blattbogen
Blätterkapitell
→ Kapitell
Blattfries
Blattkapitell
Blattmaske
Blattsasse
Blattsitz
Blattstab
Blattung
Blattwelle
Blattwerk
Blei
Bleiguss
Bleirute
Blendarkade
Blendbogen
Blendbogenfries
Blende
Blenden in der Mauer
Blendfassade
Blendfenster
Blendgiebel
Blendmasswerk
Blendmauer
Blendmauerwerk
Blendnische
Blendpfeiler
→ Pilaster
Blendrosette
Blendstein
Blendtriforium
→ Triforium
Blendtüre
Blendung
→ Tarnung
Blide
Blind
Blinde
→ Tarnung
Blindes Fenster
Blindrahmen
Blockade
Blockbau
Blockhaus
Blockhouse
Blockstufe
Blocktreppe
Blockverband
Blumensprache
Blutbann
Blutemail
Blütenkapitell
Blutgericht
Blutgerichtsbarkeit
Blutrache
Böcke
Bodenregal
Bodenwiderstandsmessung
Bogen
Bogen (Waffe)
Bogenanker
Bogenarchitektur
Bogenbinder
Bogendach
Bogenfeld
Bogenform
Bogenfries
Bogengang
Bogenhöhe
Bogenlauf
→ Archivolte
Bogenmonument
Bogenöffnung
Bogenquaderung
Bogenscheitel
Bogenstärke
Bogensteine
Bogenstellung
→ Arkade
Bogenstirn
→ Bogen
Bogentiefe
Bogentür
Bohle
Bohlenbalkendecke
Bohlenständerbau
→ Ständerbohlenbau
Böhmen
Böhmische Kappe
Böhmische Kunst
Böhmische Schule
Böhmisches Gewölbe
→ Böhmische Kappe
Bohrwerk
Boiserie
Bollwerckpunkten
→ Polygonseite
Bollwerckspunkt
→ Bollwerksspitze
Bollwerckspunt
→ Bollwerksspitze
Bollwerk
Bollwerkspitze
Bologne, Jean de
→ Bolobna, Giovanni da
Bolusgrund
Bolwerck
→ Bollwerk
Bonmot
Bonnet a pretre
→ Doppelte Schere
Bonze
Bordj
Böschung
Böschung der Mauer
→ Dossierung
Boskett
Bosquet
Bosse 1
Bosse 2
Bosse 3
Bossenkapitell
→ Bosse 2
Bossenmauerwerk
Bossenquader
Bossenstein
→ Haustein
Bossenwerk
Bossieren
Bossieren
Bostandschi
Bote
Botschka
Boudins
Boule
Bouleuterion
→ Buleuterion
Boulevard
Boulevart
→ Bollwerk
Bourgeois
Bourree
Boustrophedón
Bozzetto
Brabanter Gotik
Brakteat
Brander
Brandmauer
Brando
Branle
Branntwein
Bransle
→ Branle
Brasilholz
Bratsche
Breche
→ Bresche
Brechschraube
Brennofen
Bresche
Bretène
→ Bretesche
Bretesche
Brett
Brette
→ Bresche
Brettspiel
Brettstuhl
Briefadel
Brille
Brisures
→ Flanke
Britannia
Broach Spire
Broch
Broderieparterre
Bronze
Bronze Age
→ Bronzezeit
Bronzeguss
Bronzeplastik
Bronzetür
Bronzezeit
Brown, Lancelot
Bruch des Walls
→ Bresche
Bruchfuge
Bruchsteine
Bruchsteinmauerwerk
Brücke
Brückenkopf
Brückenkopf im 1. Weltkrieg
Brückenplatte
Brückenturm
Bruderschaft
Brünne
Brunnen
Brunnenfeldsystem
Brunnenplastik
Brustriegel
Brüstung
Brüstungsgesims
Brustwehr
Brutalismus
Bruteche
→ Bretesche
Bu
Bucchero
Bücher-Schreibschrank
→ Schreibmöbel
Bücherschrank
Buchillustration
Büchse
Büchsenmeister
Buchstabenfries
Buckelquader
Buckelstein
→ Haustein
Bug
Bugband
→ Bug
Büge
Buhllied
Buhurt
Buke-zukuri
Bukowina
Bukowinische Klöster
→ Moldauklöster
Bukranion
Bukranionfries
Buleuterion
Bulle
Bund
→ Schaftring
Bundbalken
Bündelpfeiler
Bundgespärre
Bundpfosten
Bundschuh
Bundschwelle
→ Fachwerk
Bundseite
Bundsparren
→ Bundgespärre
Bundständer
Bundtram
Bürcfrit
→ Bergfried
Bureau
→ Schreibmöbel
Bureau bookcase
→ Schreibmöbel
Bureau cabinet
→ Schreibmöbel
Bureau on stand
→ Schreibmöbel
Buren
Burg
Burgarii
Burgbrunnen
→ Brunnen
Burgengruppen
Burgensis
Bürger
Bürgerbauten
Bürgermeister
Burgfelsen
Bürgfride
→ Bergfried
Burgfrieden
Burggarten
Burggraben
Burggraf
Burggüter
Burghof
Burghut
Burgkapelle
Burglehen
Burgmannen
Burgmänner
→ Burgmannen
Burgplatz
Burgrecht
→ Burgrechtsvertrag
Burgrechtsvertrag
Burgsäss
→ Burgsitz
Burgsitz
Burgstädtchen
Burgstall
Burgstrasse
→ Burgweg
Burgtor
Burgund
Burgunden
→ Burgunder
Burgunder
Burgundische Schule
Burgundus, Mathäus
→ Mathey, Jean-Baptiste
Burgus
Burgvogt
Burgwall
Burgwarte
Burgweg
Burnus
Burstel
→ Burgstall
Büschel
→ Burgstall
Buschi
Buschido
Busig
→ gebust
Busine
Büsserzellen
Büste
Busung
Büttel
Butterfassturm
Butzenscheibe
Bwana
Byzantinische Baukunst
Byzantinische Kunst
Byzanz
C
C-14-Datierung
C14-Methode
→ C14-Datierung
Cabildo
Caesar
Caisson
Cakchiquel
Caldarium
→ Kaldarium
Calefactorium
Calle
Calzones
Camaieu-Malerei
→ Grisaille
Camera
Camera lucida
Camera obscura
Camp
Campeador
Campesino
Campo Basso
Campus Martinus
Canabae
Canaille
Cancellarius
Canon
→ Kanon
Canon
Canopus
Canterbury
→ Michael of Canterbury
Capitani
Capitol
→ Kapitol
Capitualria
Capriccio
Caracole
Cardo
Cardo Maximus
→ Cardo
Carolina
→ Constutio Criminalis Carolina
Carrago
→ Wagenburg
Carrera
Carretera
Casa armata
→ Kasematte
Casas Grandes
Casematte
→ Kasematte
Casino
Cassapanca
Cassone
Castell
→ Kastell
Castello-Fortezza
Castellum
Castillo
Castra
Castra obsidionalia
→ Belagerungsforts
Castra prohibitoria
→ Belagerungsforts
Castra sustentoria
→ Belagerungsforts
Castra temporaria
→ Belagerungsforts
Castrense servitium
→ Burglehen
Castrum
Catuvellauner
Caudillo
Caulicolus
→ Helices
Causeway
Cavaedium
→ Peristyl
Cavaleiro
Cavalheur
→ Katze
Cavalier
→ Katze
Cavaliers des Frises
→ Friesische Reiter
Cella
Cellini, Benvenuto
Celosia
Cembalo
Cenaculum
Centurie
Centurio
Cerro
Cesme
Ch´in-Dynastie
Ch´ing-Dynastie
→ Mandschu-Dynastie
Chac Mool
Chaiselongue
Chakan
Chalcidicum
Chaldäer
Chalet
Chalke
Chalkidicum
Chalkolithikum
Chan
Chanson
Charite
Charpie
Charter
Chaski
Chatai
Chatay
→ Chatai
Chatelain
→ Kastellan
Chatri
Chatten
Chattra
Chaudeliers
→ Tarnung
Chausses trappes
→ Fussangel
Chavin-Kultur
Chemie in der Renaissance
Chemin couvert
→ Bedeckter Weg
Chemin couvert
→ Grabenkoffer
Chemin des rondes
→ Faussebraye
Chemische Analyse
Chemise
→ Futtermauer
Chempo
Chenes
Cherub
Chiaroscuro
Chichimeken
Chilani
Chiliarch
Chin-tien-lei
China-Chronologie
Chinesische Architektur
Chinesische Kunst
Chinesische Mauer
Chinoiserie
Chippendale
Chokolade
→ Schokolade
Cholera
Cholo
Chor
Chorassani
Chorda
→ Kurtine
Chörlein
Chosen
Chou-Dynastie
Christus
Christusmonogramm
Chromatische Farben
Chronogramm
Chronologie
Chronologie im alten Orient
Chronostichon
Chryselephantin
Chryselephantine Bildwerke
Chthonische Götter
Chthonische Gottheit
Chultun
Churriguera-Stil
Churriguerersk
Churriguerismus
Churriter
Chytra
Ciborium
Cinquecento
Cipangu
Cire perdue
Cisneros-Stil
Cista
Cisterne
→ Zisterne
Citadelle
→ Zitadelle
Cithara
City
Civis Romanus sum
Civitas
Clair-obscur-Schnitt
Clair-obscur-Zeichnung
Clairon
Classical Style
Classici
Classicisme
Clausum
→ Klause
Clavicembalo
→ Cembalo
Clavichord
Clientes
→ Klienten
Cliff Dwelling
Clipeus
Cloisonné
Coade Stone
Coco
Codex
Codex Aureus
Coenaculum
→ Cenaculum
Coffre
→ Grabenkoffer
Cohors
→ Kohorte
Colla
Colles Aggeres
→ Katze
Collis autagger tormentarius
→ Batterie
Collum
→ Kehllinie
Colonia
Colonial Style
→ Kolonialstil
Columbarium
Comacinische Maurer
Comasken
Comes
Comitium
Commodité
Commonwealth
Communeros
Communs
Compluvium
Comuneros
→ Communeros
Concetto
Concha
→ Konche
Conche
Conciergerie
Condottiere
Connetable
Conquista
Conquistador
Conseil
Conserve
→ Kontergarde
Console Desserte
Constable
Constutio Criminalis Carolina
Contervallation
→ Konterwallation
Contre mine
→ Gegenmine
Contreguarde
→ Kontergarde
Contremine
→ Mine
Contrescarpe
Copyholder
Coquereau
→ Coqueau, Jacques
Corbeilles
→ Körblein
Corbel
Corbel Table
Corbes coricales
→ Schanzkörbe
Corbisherr
Corbulae
→ Körblein
Cordonstein
Coriaca transversa
→ Querwall
Cornett
Corona
Corps de Logis
Corpus
Corral
Corregidor
Corridor
→ Bedeckter Weg
Cortes
Cortile
Cortina
→ Kurtine
Cosmaten
Costa
Cottage
Cottage orne
Cour d`honneur
Courante
Courtine
→ Kurtine
Coutumes
Couvreface
→ Kontergarde
Cranach, Lucas d.Ä.
Crannog
Craquelée
Credenzone
Cresteria
Criollo
Cruck Frame
Cubicularii
Cubiculum
Cunette
→ Künette
Cuniculi
→ Mine
Cuniculi reciproci
→ Gegenmine
Cuniculussubterraneus
→ Mine
Cupboard
→ Schrank
Cupola
Curaca
Curia
Curia Hostilia
Curia regis Artus
→ Artushof
Curial e Güelfa
Curie
→ Kurie
Curtis
Cuvette
→ Künette
Cyklopenmauer
→ Zyklopenmauer
Dach
Dach-, Haupt- oder Kransgesims
→ Gesims
Dachaufbauten
Dachausmittlung
Dachbalken
Dachbalkenlage
Dachbalkenzimmerung
Dachbinder
Dachboden
Dachbrücke
Dachdeckung
Dacherker
Dachfenster
Dachfirst
Dachfläche
→ Dach
Dachformen
Dachfuss
Dachgaube
Dachgaupe
→ Dachgaube
Dachgebälk
Dachgeschoss
Dachgesims
Dachgiebel
→ Giebel
Dachhaube
Dachhäuschen
Dachhaut
Dachhelm
Dachkamm
Dachkanten
Dachkehle
Dachkonstruktion
Dachkörper
Dachladen
Dachlatte
Dachneigung
Dachpfanne
Dachpfette
Dachplatte
Dachpyramide
Dachraum
Dachreiter
Dachrinne
Dachschalung
Dachschwelle
→ Sparrenschwelle
Dachsparren
→ Dachkonstruktion
Dachstuhl
Dachtraufe
Dachwerk
Dachwohnung
Dachzinne
Dädalischer Stil
Dagobertstürme
Dagum
Dahome
→ Fon
Dahomey
→ Fon
DAI
→ Deutsches Archäologisches Institut
Daimyo
Dalmatien
Dalmatika
Damast
Damaszierung
→ Inkrustations
Dame
Damnatio Memoriae
Dandy
Danske
→ Danzker
Dansker
→ Danzker
Danziger
→ Danzker
Danzker
Dar al-Imara
Daressenbüchse
→ Darrasbüchse
Darrasbüchse
Darvazeh
Darwase
Datierung
Datum
Dauphin
De Wal
→ Festungswall
Dechkan
Decke
Deckenbalken
Deckenfach
Deckengemälde
→ Deckemalerei
Deckengesims
Deckenkehle
Deckenmalerei
Deckenspiegel
Deckfeld
→ Deckenfach
Deckgesims
Deckleiste
Decorated Style
Decumanus
Decurio
Deele
→ Diele
Defensionsgalerie
Defensiva Figens
→ Beständige Defenslinie
Degagiert
Dehnfuge
Dei gratia
Deicheln
Dekabristen
Dekagon
Dekan
Dekhan-Malerei
→ Dekkan-Malerei
Dekkan-Malerei
Dekor
Dekor bei Möbeln
Dekoration
Delta
Demidiametre le grand
→ Halbmesser
Demies-Lunes
→ Halber Mond
Demigorge
→ Kehllinie
Demobilmachung
Demonstration
Den grooten halven Diameter
→ Halbmesser
Den Hoeck der Schouder
→ Schulterwinkel
Den onder Wal
→ Faussebraye
Dendrochronologie
Dendrophoren
Denkmal
Denkmalpflege
Denkmalschutz
Departement
Deportation
Derwisch
Desannexion
Desornamentadostil
Despot
Despotat von Epirus
Detachierte Forts
Detail
Deutsche Architektur
Deutsche Reiter
Deutsche Renaissance
→ Deutsche Architektur
Deutsche Säulenordnung
Deutsche Sondergotik
→ Deutsche Architektur
Deutsche Sprache
Deutscher Bauernkrieg
Deutscher Orden
Deutsches Archäologisches Institut
Deutsches Band
Deutschordensburg
Deutschordenskunst
Deuxieme Renaissance
Devise
Devsirme
Dezh
Dezimieren
Dezimierung
Dhimmi
Di sotto in su
Diabas
Diadem
Diadembogen
Diadoche
Diagonalbogen
→ Gewölbeformen
Diagonalrippe
Diaiterion
Diamantfries
Diamantierung
Diamantquader
Diamantquarderung
Diana
→ Artemis
Diaphane Struktur
Diaphanie
Diatretgläser
Dichter
Dicke Berta
Diele
Dielenkopf
→ Hängeplatte, Mutulus
Dienst
Dienstadel
Dienstbündel
Dienste
Dienstlehen
Dienstmann
Dienstmannen
→ Ministeriale
Dienstmannenrechte
Dienstmannslehen
Diffusion
Diglyph
Diktator
Dinghof
Dinos
Diokletianisches Fenster
Diorit
Diözese
Diplomat
Dippelbalkendecke
Dippelbaumdecke
→ Dippelbalkendecke
Diptychon
Dipylon
Directoire
Dirhem
Dirnitz
Disak
→ Dusek
Disecken
→ Dusek
Disegno
Diskus
Displuviatum
Disposition
Dissertation
Distantia centri ab extremitate propugnaculi
→ Halbmesser
Distantia propugnaculorum
→ Polygonseite
Distantie der Keelpunkte
→ Polygonseite
Distichon
Distylos in Antis
Disziplin
Divergenz
Division
Diwan
Diwan-Begi
Dixie
Doceringh der Grachten tegen het Velde
→ Eskarpe
Doceringh des Wals
→ Wallböschung
Docke
Doge
Dogtooth
→ Hundszahn
Dokhtar
Dokumentation
Dolch
Dolchstab
Doldenkapitell
Dolium
Dollen
→ Dübel
Dolomitkalk
Dom
Domäne
Domänenfiskus
Domänenhof
Domare
Dome der Landstrasse
→ Karawanserei
Domherr
Domikalgewölbe
Dominat
Dominus
Domkapitel
Domus
Don
Dona
Donjon
Doppelarkade
Doppelbecher
Doppelbergfried
Doppelburg
Doppeldach
→ Dachdeckung
Doppelfenster
Doppelgewölbe
Doppelkapelle
Doppelkommode
Doppelkopf
Doppelpilaster
Doppelschalenkuppel
Doppelscheuer
→ Doppelbecher
Doppelsöldner
Doppelte Bastion
→ Hornwerk
Doppelte Schere
Doppeltür
Doppelwürfelkapitell
Dorf
Dorfburgen
Dorfgericht
Doric Revival
Dorier
Dorische Ordnung
Dorische Säulenordnung
→ Säulenordnung
Dorisches Kapitell
Dormitorium
Dörntze
→ Dürnitz
Dossierung
Double tenaille
→ Doppelte Schere
Drache
Drachensymbol
Dragonaden
Dragoner
Drahtemaill
Draperie
Draufsicht
Drehleiher
Dreiblatt
Dreieck
Dreiflügelanlage
Dreifusstisch
Dreikantleisten
Dreikonchenbau
Dreipass
Dreipassbogen
→ Bogen
Dreischenkel
Dreischlitz
Dreischneuss
Dreissigjähriger Krieg
Dreistrahlgewölbe
Dreiviertelsäule
Dreiviertelstab
Drempel
Drempelgeschoss
Drillingsbogen
Drillingsfenster
Drolerie
Drost
Drostenamt
→ Drost
Druckgrafik
Drudenfuss
Drususkastelle
Dry Stone Work
Dschaniden
Dschiad
→ Heiliger Krieg
Dschinn
Dsungarei
Dsungaren
Dübel
Ducat
Ducento
→ Duecento
Duecento
Dugento
→ Duecento
Dukaten
Duke
Dun
Duodezfürst
Duovir
Durchgangsdiele
→ Diele
Durchgehende Balken
Durchschuss
Dürnitz
Dusek
Duseke
→ Dusek
Duzen
Dwelling
Dwers Wal
→ Querwall
Dyke
Dynast
Dynastenburg
Dynastie
Dzong
Earl
Earldom
Early English
Earthhouse
Ebenhoch
Echauguettes
→ Scharwachtturm
Echini
→ Friesische Reiter
Echinus
Echterstil
Eckblatt
Ecke
Eckerker
Eckklaue
Eckknolle
Eckkonflikt
Ecklisene
Ecklösung
Ecknase
→ Eckblatt
Eckpilaster
Eckquader
Eckrisalit
→ Risalit
Ecksäule
Ecksporn
→ Eckblatt
Ecktrichter
Ecktürme
Eckverstärkung
Eckwarte
Eckzwickel
Edelfreier
→ Nobilis
Edelherrensitz
Edelknabe
Edelknecht
→ Ministeriale
Edelputz
→ Putz
Edelsitz
Edictum Rotharis
→ Leges Barbarorum
Edikt
Effendi
Egyptian Revival
êhafte
→ êhaftiu nôt
êhaftiu nôt
Ehe
Ehrenbogen
→ Triumphbogen
Ehrenhof
→ Cour D`honneur
Ehrenlegion
Ehrenpforte
→ Triumphbogen
Ehrensäule
Ehrschatz
Eibe
Eiche
Eid
Eideshelfer
Eierstab
Eierstabfries
Eigen
Eigengut
→ Allod
Eigenkirche
Einfache Schere
Einfüssige Armbrust
→ Armbrust
Eingeblendete Säule
Eingebundene Säule
Eingezogene Strebe
Einhälsung
Einhäuptig
Einhorn
Einhüftig
Einhüftiger Bogen
→ Bogenformen
Einhüftiger Korbbogen
→ Bogenformen
Einlasstöre
→ Mannloch
Einlegearbeiten
Einmauerung
Einöde
Einschubleiste
Einschüchterungsarchitektur
→ Megalomanie
Eisen
Eisenanker
Eisenbahngeschütz
Eisengitter
Eisenguss
Eisenzeit
Eiserne Jungfrau
Eisernes Kreuz
Eiwan
→ Iwan
Ekklesiasterion
Eklektizismus
Elam
Elamiter
Elamitische Architektur
→ Iranische Architektur
Elba
Elektron
Elfenbeinarbeit
Elfenbeinkonservierung
Elfenbeinkunst
Elisabethanischer Stil
Elizabethan Style
Elle
Ellipsenbogen
Elliptischer Bogen
→ Bogenformen
Elliptisches Gewölbe
Email
Emailkunst
Emaillieren
Emanuelstil
Emblem
Emblema
Emblemglyphe
Emigrant
Emir
Emissär
Empästik
Empire
Empire-Kommode
Empirestil
Emplekton
Empore
En cremaille
En face
Enceinte
Enclos paroissial
Encomendera
Encomienda
Endpfosten
Enfilade
Engel
Englische Architektur
Englische Gartenkunst
Englischer Garten
Englischer Verband
Engobe
Engsäulig
→ Pyknostylos
Enkaustik
Enklave
Enkleistra
Enkulturation
Enneakrounos
Ensemble
Entasis
Entlastung
Entlastungsbogen
Entlastungsträger
Entlüftung
Entrelacs
Entresol
Entwässerung
Entwurf
Enveloppe
Enveloppe-Bauten
Enzyklopädie
Enzyklopädisten
Eosander von Göthe, Johann Friedrich von
→ Eosander, Johann Friedrich Freiherr von
Ephemeriden
Ephore
Epigramm
Epigraphik
Epistyl
Epistylion
→ Architrav
Epitaph
Epitrachelium
Epsomit
→ Bittersalz
Equipage
Erbämter
Erbauungszeit
Erbliche Zinsleihe
Erbpacht
Erdbogen
Erdburg
Erdgeschoss
→ Geschoss
Erdkegelburg
→ Motte
Erdwälle
Eremitage
Erkennungsmarke
Erker
Erkerfenster
Erkertürmchen
Erkundigungsstuhl
Ern
Eroten
Erscheinungsfenster
Erzbischof
Erzguss
Escarpins
Escritoire
Eselsrücken
Eselstreppe
Eselsturm
Eselsweg
Eskadron
Eskarpe
Eskarpengalerie
Eskorte
Esonarthex
→ Narthex
Espaule
→ Flanke
Esplanade
Esstisch
Esszimmerstuhl
Estado da India
Estilo Florido
Estilo Isabel
→ Isabellstil
Estipite
Estrade
Estrella
Estrich
Eta
Etage
→ Geschoss
Etappe
Etat-major
→ Stab (militärisch)
Etats-Generaux
Eteokyprer
Ethnographie und Ethnologie
Ethnohistorie
Etikette
Etoile
→ Sternschanze
Etrusker
Etruskische Architektur
Etruskische Kunst
Eupatriden
Euripos
Eustylos
Exarch
Exarchat
Exedra
Exekutive
Exhedra
→ Exedra
Exole des Beaux-Arts
Exonarthex
→ Narthex
Expedition
Experimentelle Archäologie
Exterieur angle flanquant
→ Streichwinkel
Exterieur polygone
→ Polygonseite
Exteriora propugnacula
→ Tranchee
Eyvan
Facen
Facettengewölbe
Fach
Fächerbogen
Fächerfenster
Fächergewölbe
Fächerrosette
Fachwand
→ Fachwerk
Fachwerk
Fachwerk im Burgenbau
Fachwerkbau
Fachwerkbinder
Facies
→ Face
Fahne
Faktorei
Falkenbeize
Falkonett
Fall
Fallade
Fallbaum
Fallbrücke
Fallgatter
Fallgitter
→ Fallgatter
Falltor
Fallturm
→ Faulturm
Falscher Bogen
→ Unechter Bogen
Falsches Gewölbe
Faltdach
Faltendach
Faltenkapitell
Faltkuppel
Falttür
Faltwand
Faltwerk
Faltzwickel
→ Faltwerk
Falz
Falzziegel
Fama
Farbe
Farbensprache
Farbige Architektur
→ Polychromie
Fasche
Faschine
Fasciae
→ Faszien
Fase
Fassade
Fassadenabwicklung
Fassadenmalerei
Fassadenturm
Fassmaler
Fassmalerei
Fassung
Faszie
Faszienbogen
Fatimiden
→ Aliiden
Fauces
Faulturm
Fausse braye
→ Faussebraye
Faussebraye
Faustrecht
Favoritin
Fayence
Fechtkunst
Feder
Federal Style
Federbalken
Fehde
Fehdebrief
Fehderecht
→ Faustrecht
Feinputz
Feldbefestigung
Felderdecke
Felderfries
Feldherr
→ Stratege
Feldschlange
Feldseite
→ Angriffseite
Feldstein
Feldsteinmauerwerk
Feldzugskommode
Felonie
Felsarchitektur
Felsdach
Felsenarchitektur
Felsenburg
Felsenhöhle
→ Loch
Felsenkloster
Felsenvihara
→ Felsenkloster
Feme
Femegericht
→ Feme
Femgericht
Fenster
Fenster- oder Brüstungsgesims
→ Gesims
Fensterachse
Fensterarkaden
Fensterausschrägung
→ Fensterschräge
Fensterband
Fensterbank
Fensterbankgesims
→ Bankgesims
Fensterbekrönung
Fensterblende
Fensterbogen
Fensterbrett
Fensterbrüstung
Fenstereinfassung
Fenstererker
Fensterfalz
Fensterfläche
Fensterflügel
Fensterform
Fenstergaden
→ Obergaden
Fenstergesims
Fenstergewände
Fenstergiebel
Fenstergitter
Fenstergruppe
Fensterhaken
Fensterkorb
Fensterkreuz
Fensterladen
Fensterlaibung
Fensterleibung
→ Fensterlaibung
Fenstermasswerk
→ Masswerk
Fensternische
Fensteröffnung
Fensterpfosten
Fensterprofil
Fensterrahmen
Fensterrose
Fensterschräge
Fenstersitze
Fenstersohlbank
Fenstersprossen
→ Fenster
Fensterstock
Fenstersturz
Fenstertritt
Fenstertür
Fensterverdachung
Fensterverglasung
Ferghana
Ferme-Manoir
Ferratae
→ Palisade
Festarchitektur
Feste
Feste Stellungen
Festes Haus
Feston
Festung
Festungskrieg
Festungswall
Fetalienbrüder
Fetawi
Feti, Domenico
Fetwa
Feudaladel
Feudalburg
→ Lehensburg
Feudalherr
Feudalherrschaft
Feudalismus
Feudalstaat
→ Lehensstaat
Feuerkult
Feuermauer
→ Brandmauer
Feuerstein
Feuertreppe
Fiale
Fibel
Fichte
Fidalgo
Fideikommis
Figura Piramidale
Figura Serpentinata
Figurenfries
Figurenkapitell
Figuriert
Figurierte Gewölbe
Filigran
Filigranarbeit
Filigranwerk
Filterzisterne
Finca
Findling
Firamrie
First
Firstbekrönung
Firstblume
→ Kreuzblume
Firstgitter
→ Firstbekrönung
Firstkamm
Firstpfette
Firstsäule
Firstständer
Firstverzierung
→ Firstbekrönung
Firstziegel
Fisch
Fischblase
Fischgrat
→ Fischgrätenverband
Fischgrätenverband
Fischgrätmuster
Fiskalgut
→ Domäne
Flachbogen
→ Bogenformen
Flachdach
Flächengrabung
Flachkuppel
Flachrelief
Flachschicht
Flachsiedlung
Flachtonne
Flachziegel
Flaggenwechsel
Flak
Flambeau
Flamboyant
Flamboyantstil
Flammenbogen
→ Bogenformen
Flammenstil
Flammwerk
Flanc
→ Flanke
Flanke
Flankenturm
Flankierung
Flankierungsturm
→ Flankenturm
Flavier
Flechtband
Flechtwerk
Fledermausgaupe
Fleet
Flesche
Fleur-de-Lis
Flieger
Fliegerabwehr
Fliehburg
Fliese
Fliesenmalerei
Flint
→ Feuerstein
Floris-Stil
Flowing Tracery
Flucht
Fluchtburg
Fluchtlinie
→ Flucht
Fluchtpunkt
→ Perspektive
Flügel
Flügelbau
Flurbuch
Flurname
Flushwork
Flüstergalerie
→ Echogewölbe
Flüstergewölbe
Focipula Duplex
→ Doppelte Schere
Fodrum
Fogeler
→ Vögler
Folly
Folter
Fon
Fontange
Forma Urbs Romae
Formstein
Formziegel
→ Formstein
Fornax
Forpicula
→ Einfache Schere
Fort
Fortalitium
→ Festung
Fortifikation
Fortin
→ Fort
Fortunaten
Forum
Fossa
→ Graben
Fosse
→ Graben
Fracturae
→ Flanke
Francois-Premier
Franken
Französische Architektur
Französische Ordnung
Französische Säulenordnung
→ Französische Ordnung
Französischer Barockgarten
Französischer Garten
Französisches Fenster
→ Fenstertür
Freibataillon
Freigespärre
Freiheit
Freiherr
Freihof
Freisasse
Freischärler
Freistuhl
→ Feme
Freitreppe
Fremdenlegion
Fresko
Freskomalerei
Freyheit
→ Freiheit
Friede
Friedensschluss
→ Friede
Friedhof
Fries
Friesche Ruyter
→ Friesische Reiter
Friesen
Friesische Reiter
Friesische Reuter
→ Friesische Reiter
Fritte
Frondienst
Fronfeste
→ Zwingburg
Fronhof
→ Herrenhof
Front
Frontalperspektive
Frontalschlacht
Frontgiebel
→ Frontispiz
Fronthindernis
Frontispiz
Fronton
→ Frontizpiz
Froschmaul
Froschperspektive
Frottage
Frühdynastische Zeit Ägypten
Frühdynastische Zeit Mesopotamien
Frühe Zwischenzeit
Früher Horizont
Frühstückstisch
Fu-nan
Fuchtel
Fuge
Fugenleiste
→ Deckleiste
Fugenstrich
Füllmauer
Füllung
Füllwerk
Funaralwaffen
Fund
Fundament
Fundamentmauer
Fundanalyse
Funduq
Fünf
Fünf Kaiser
Fünfblatt
Fünfpass
Funktion
Furchenschmelz
Fürkauf
→ Vorkauf
Furnier
Fürst
Fürstenburg
Fuss
Fussangel
Fussband
Fussboden
Fussbug
→ Fussband
Fussgängerpforte im Tor
→ Mannloch
Fussgesims
→ Gesims
Fussgesims
Fussknagge
Fussleiste
Fusspfette
→ Pfette
Fussriegel
Fussscharte
Fussstrebe
→ Fussband
Fusswalmdach
Futtermauer
Gäa
Gabions
→ Schanzkörbe
Gadem
→ Gaden
Gaden
Gagat
→ Jet
Galanteriedegen
Galater
Galderye
→ Schirmdach
Galerie
Galiläa
→ Narthex
Gallerie
→ Schirmdach
Gallien
Galmei
Galvanoplastik
Gambrel-roof
→ Fusswalmdach
Gamonales
Gandhara
Gandhara-Kunst
Ganerben
Ganerbenburg
Gang
Ganzbalken
Garde
Garde Du Corps
Garderobe
Garifuna
Garten
Gartenhaus
Gartenkunst
Gartenpalast
Gartenparterre
Gartentheater
Gasindius
Gastalde
Gateleg-Klapptische
Gau
Gaube
Gaucho
Gaugraf
Gaupe
→ Gaube
Gävur
Ge
Gebälk
Gebälkarchitektur
Gebäude
Gebietiger
Gebinde
Gebück
Gebust
Gedeckter Weg
→ Bedeckter Weg
Gedrehtes Tau
Gedrückter Spitzbogen
Geest
Gefach
Gefache
→ Fachwerk
Gefangener Raum
Gefängnis
Gefolgschaft
Gefüge
Gefusst
Gegenangriff
Gegenbogen
→ Erdbogen
Gegenmine
Gehöft
Gehrung
Geison
Geistliche Ritterorden
Gekoppelt
→ Gekuppelt
Gekoppelte Fenster
→ Fenster
Gekuppelt
Geländer
Gelb
Gelbguss
Geld
Geleit
Gemäldegalerie
Gemeine Herrschaft
Gemme
Gendarmen
Géneral en chef
Generalbatterie
Generalkapitanat
Genius
Gens d`armee
Gentilhombre De La Camara
Gentleman Farmer
Geochemische Bodenuntersuchung
Geographie
Geomagnetisches Messverfahren
Geomant
Geomantik
Geometrie
Geometrischer Stil
Georgian Architecture
→ Georgianischer Stil
Georgian Style
→ Georgianischer Stil
Georgianisch Kommode
Georgianischer Stil
Georgische Architektur
Georgische Kunst
Gerechtsame
Gereh
Gerichtsbarkeit
Gerichtshoheit
Gerichtssitz
Gerichtsturm
Germanen
Germanische Befestigungen
Germanische Halle
Gerusia
Gerüst
Gerüstbau
Gerüsthebellöcher
Gesäss
Gescheibter Turm
Geschlechterturm
Geschoss
Geschossbau
Geschossgarbe
Geschosshöhe
Geschossriegel
Geschosswirkung
Geschütz
Geschützturm
Geschwader
Geschweifte Kommode
Gesichtslinie
Gesims
Gesimsformen
Gespan
Gespärre
Gesprenge
Gesprengte Decke
Gesprengter Giebel
Gestaltung
Gesteinsart
Gestelzt
Gestelzter Bogen
Gestelzter Rundbogen
→ Gestelzter Bogen
Getäfel
Geten
→ Massageten
Gewächshaus
Gewände
Gewendelte Stufe
→ Treppe
Gewerke
Gewirtelt
Gewölbe
Gewölbeachse
Gewölbeanfänger
Gewölbeanker
→ Anker
Gewölbefeld
Gewölbeform
Gewölbehöhe
Gewölbekappe
Gewölberippe
→ Rippe
Gewölbezwickel
Gewundene Reihung
Gezogene Stufe
Ghana
Ghasi
Ghasnawiden
Ghat
Ghibellinen
Ghibellinenzinnen
Giambellino
→ Bellini, Giovanni
Giambologna
→ Bologna, Giovanni da
Giardino segreto
Giaur
→ Gävur
Gibbons, Grinling
Gibellinen
→ Ghibellinen
Giebel
Giebelähre
Giebelbalken
Giebelbogen
Giebelbretter
Giebeldach
Giebelfeld
Giebelfenster
Giebelgaupe
Giebelgesims
Giebelhaus
Giebelreiter
Giebelsäule
Giebelständig
Giebelturm
Giesserker
Gigant
Gigantomachie
Gilde
Gingerbread
Gingko
Giornat
Gipfelburg
Gipsglätte
Girlande
Gitarre
Glacis
Gladiator
Gladius
Glas
Glas (Griechenland und Rom)
Glas (Mesopotamien und Ägypten)
Glas (Mittelalter)
Glashaus
Glaskunst
Glasmalerei
Glasrestauration
Glasscheiben
→ Verglasung
Glastür
Glattverputz
Gleichseitiger Spitzbogen
→ Spitzbogen
Gleve
Gliederung
Glocken (China)
Glockendach
Glockengiebel
Glockenkapitell
Glockenmauer
Glockenstuhl
Gloriette
Glossar
Glume, Friedrich Christian
Glyptik
Gnadenrecht
Gnädiger Herr
Gobelin
Gobernacion
Göding
Gogericht
Gold
Goldbronze
Goldelfenbeinstatuen
Goldene Schnitt
Goldener Schnitt
Goldenes Vlies
Goldschmiedekunst
Golestan
Golilla
Gonfaloniere
Gong
Gopa
Gopura
Gorge
→ Kehllinie
Gorgoneion
Gorodisce
Goten
Gothic Revival
Gotico florido
Gotico oceanico
Gotik
Gotische Kunst
Gotischer Schwung
Gotischer Verband
Gotisches Bogenfenster
Gouache
Graben
Grabendach
→ Dachformen
Grabenkoffer
Grabenschere
Grabkapelle
Grablege
Grabungsmethoden
Gracht
→ Graben
Gradina
Gradiste
Graf
Graffiato
Graffito
Grafik
Grafschaft
Graft
Gräfte
Grandseigneur
Granulation
Granulieren
→ Goldschmiedekunst
Granuliertechnik
Grat
Gratbalken
Gratbogen
Gratsparren
Gratstichbalken
→ Balken
Gratziegel
Gravieren
Gravur
Grede
Greek Revival
Greifenprotom
Grenzbefestigung
Grenzschutz
Grenzsperre
Griechische Architektur
Griechische Kunst
Griechische Säulenordnung
Griechische und römische Befestigungsanlagen
Griechisches Feuer
Griechisches Kreuz
Griffangel
→ Griffzunge
Griffleiste
→ Handlauf
Griffstange
→ Holm
Griffzunge
Gringo
Grisaille
Groote Stryck Houck
→ Streichwinkel
Gross-Gebietiger
Gross-Komtur
Gross-Schäffer
Grosse Mauer
Grosse Silla-Dynastie
Grosser halber Diameter
→ Halbmesser
Grosser Halbmesser
Grosses Hauptquartier
Grossmächte
Groteske
Grotte
Grottenburg
→ Felsenburg
Grottensäule
Grubenschmelz
Grundbogen
Gründerzeit
Grundherr
Grundherrschaft
Grundriss
Grundschwelle
Grundstein
Gruppe
Grusinische Kunst
→ Georgische Kunst
GSI
Guadrone
Guan
Guarinesk
Guarineske
Guckkastenbühne
Guelfen
Guerillakrieg
Guilloche
Guillotine
Gulbischtsche
Guldasta
Gült
Gülte
Gurt
Gurt-, Stockwerk- oder Kordongesims
→ Gesims
Gurtbogen
Gürtel
Gurtgesims
Gurtgewölbe
Gurtrippe
Guss a cire perdue
Guss mit verlorener Form
→ Bronzeguss
Gusserker
Gussform
Gussgewölbe
Gussloch
Gussmauerwerk
Gusswerk
Gutäer
Guter Hirte
Guti
→ Gutäer
Gutnalthing
Guttae
Ha
→ Hall
Haa
→ Hall
Habits livrés
Hacienda
Hackelwerk
Hadj
Hadrianswall
Hagesandros
→ Agesandors
Hahnebaum
Hahnenbalken
Haiducken
→ Heiducken
Haik
Hajib
Haken
→ Hakenbüchse
Hakenbalken
Hakenbüchse
Hakengraben
Hakenstein
Halbdach
→ Pultdach
Halbe maen
→ Halber Mond
Halber Mond
Halbfirst
Halbgeschoss
→ Mezzanin
Halbkreisbogen
→ Bogenformen
Halbkuppel
Halbmond
Halbrelief
→ Relief
Halbsäule
Halbschlitz
Halbtonne
Halbturm
Halbwalmdach
Halbwertzeit
Hall
Halle
Hallstattkultur
Hallstattzeit
Hals
Halsberc
→ Brünne
Halsgraben
Halsriegel
→ Riegel
Halsring
Hammerbeam
Han
Han-Dynastie
Handarbeitstische
Handfeste
Handfeuerwaffe
Handgranate
Handlauf
Handquader
Hands Uper
Hängebalken
→ Hängewerk
Hängeeisen
→ Hängewerk
Hängeknauf
Hängekuppel
Hängende Gärten
Hängepfosten
Hängeplatte
Hängesäule
Hängewerk
Hängezapfen
Hängezwickel
Harakiri
Haram
Harappa-Kultur
Harem
→ Haremlik
Haremlik
Harewood
Harim
→ Haremlik
Harimann
→ Arimanne
Harmonische Proportion
Harnisch
Harpago
Härtling
Haspe
Hastati
Hathor-Säule
→ Sistrum-Säule
Hatun
Haube
Haubendach
→ Dachhaube
Hauli
Haupt
Hauptbalken
Hauptburg
Hauptgebinde
Hauptgeschoss
Hauptgesims
Häuptig
Hauptlinie
Hauptpfosten
Hauptportal
Hauptquartier
Hauptsparren
Hauptstück
Hauptturm
Haus
Hausbaum
Hausberg
Hausburg
Hausgraben
Hauskloster
Hauskomtur
Hausmarke
Hausrandburg
Haustein
Hauszeichen
→ Hausmarke
Hauteur du rempart
→ Wallhöhe
Haveli
Haymlich Gemach
→ Abtritt
Haymlich gemach
→ Abtritt
Haymlichkeit
→ Abtritt
Haymlichkeit
→ Abtritt
Hazienda
Hebebosse
Hebefenster
Hechtfenster
Hedschas
Hedschra
Heemrade
Heeresbericht
Heeresgruppe
Heereskavallerie
Heeresleitung
Heidenlöcher
Heiducken
Heiliger Krieg
Heimfall
Heimlicher Ausgang
Heimlichkeit
→ Abtritt
Heinrichsburgen
Heizanlagen
Heizung
Heliakon
Helices
Helix
Helladisch
Helladische Kunst
Hellebarde
Hellebarte
→ Hellebarde
Hellenische Architektur
Hellenistische Architektur
Hellenistische Kunst
Hellespont
Hellweg
Helm
Helmbarte
→ Hellebarde
Helmdach
Helmfass
Helmstange
→ Hahnebaum
Hemd eines Turmes
Henchir
Henge-Monument
Henri-deux-Stil
Henri-Quatre-Stil
Hephthaliten
Heptangonal
→ Polygonal
Heraldik
→ Wappen
Heraldisch
Herberge
Herd
Heredium
Hermannstellung
Hermaphroditos
Herme
Hermelin
Hermenpilaster
Herold
Herr
→ Dominus
Herrenburg
Herrenhof
Herrensitz
Herrerianisch
Herrisson
Herrschaft
Herrschaftsturm
Herzog
Herzogtum
→ Herzog
Herzogtum Burgund
→ Burgund
Hesarbaf
Hesperien
Hethiter
Hethitische Architektur
Hethitische Kunst
Hetman
Heveller
Heymlich Gemach
→ Abtritt
Hidalgo
Hieroglyphen
Hilani
Hilfstruppe
→ Auxiliartruppe
Hindenburglinie
Hindernis
Hindi
Hinduistische Architektur
Hinduistische Kunst
→ Indische Kunst
Hinnin
Hinterglasmalerei
Hinterindien
→ Südostasiatische Baukunst
Hintermauerung
Hippodamisches System
Hippodrom
Hirnholz
Hirnholzfurnier
Hisarsar
Hisn
Hissar
Historienmalerei
Historische Festungen
Historismus
Hiung-nu
Hobsgericht
→ Hofgericht
Hochadel
Hochbau
Hochburg
Hocheingang
Hochfreie
Hochmotte
→ Motte
Hochrähmzimmerung
Hochrelief
Hochschloss
→ Hochburg
Hochwacht
Hocker
Hoeck Centri
→ Ecke
Hof
Hofamt
Hofarkaden
Hofburg
Hofhalle
Höfische Dorfpoesie
Höfischer Stil
→ Internationale Gotik
Hoflaube
→ Kreuzgang
Hofmark
Hofname
Hofreite
Hofstil
→ Internationale Gotik
Hofstube
Hohe Wand
Hoheitsrecht
Höhenburg
Hoher Mantel
Hohes Gericht
Höhle
Höhlenarchitektur
Höhlenburg
Höhlenkloster
→ Felsenkloster
Hohlkehle
Hohlmauerwerk
Hohlplastik
Hohltreppe
Hohlziegel
→ Dachdeckung
Hohokam
Holde
Holländische Architektur
Holländischer Verband
Holm
Holmgang
Holz-Erdburg
Holzanker
→ Ankerbalken
Holzbau
Holzbretterdach
Holzbrücke
→ Brücke
Holzburg
Holzdübel
→ Dübel
Hölzer
Holzfachwerk
Holzkonservierung
Holzplastik
Holzschirm
Holztäfelung
→ Getäfel
Holzturm
Holzverbindung
Holzwände
Homer-Archäologie
Honvéd
Hooft linie
→ Hauptlinie
Hoogte des Wals
→ Wallhöhe
Hoornwerk
→ Hornwerk
Hopi
Hoplit
Hopliten
Höriger
Horizont
Horizontaler Bogen
→ Scheitrechter Sturz
Horizontalschub
Hornkonsole
Hornwerk
Horoskop
Horreum
Hortus
Hose
→ Beinkleid
Hosenscharte
Hospital
Hotel
Hotel de Ville
House
Housecarls
Howz Khaneh
Höyük
Hsia-Dynastie
Huamanga
Huang-tao-Ware
Hube
Hubmeister
Hudiden
Hufeisenbogen
Hufner
Hüfner
→ Hufner
Hügelfestung
→ Motte
Huldigung
→ Huldigungseid
Huldigungseid
Hundsgugel
Hundszahn
Hungerblockade
Hungerturm
→ Faulturm
Hunnen
Hurden
Hurzel
Husaren
Huseby
Hüyük
Hydria
Hygieia
Hyksos
Hypäthralräume
Hyperbolisch-parabolides Dach
Hypocaustum
Hypogäum
Hypokausten
Hypokaustum
Hypostyl
Hypostylos
Hypothekensteine
Hypotrachelion
Iberische Kunst
Ibero-Amerika
Idealplan
Idealstadt
Ifrigiya
Ikonographie
Ikonoklasmus
Il Principe
Il-Khane
Ilchan
Iliupersis
Illuminieren
Illusionismus
Illusionsmalerei
→ Scheinarchitektur
Imago Clipeata
Imam
Imbrex
Immunin
Immunität
Impannata
Imperialismus
Imperium
Impi
Impluvium
In Antis
In situ
INAH
India Portuguesa
Indigena
Indische Archäologie
Indische Architektur
Indische Kunst
Indoeuropäer
→ Indogermanen
Indogermanen
Indonesische Kunst
Indoskythen
Indus
Induskultur
→ Indische Architektur
Infant
Infanterie
Infrarot-Spektroskopie
Inful
Infulträger
Ingenieur
Initiale
Inka-Archäologie
Inka-Architektur
→ Zentralandine Hochkulturen
Inkakunst
Inkarnat
Inkas
Inkrustation
Inkunabel
Innenarchitektur
Innenmauer
Innenwände beim Palais
Innere Grabenwand
→ Eskarpe
Innere Linie
→ Linie
Innerer Abschnitt
Innerliche Verschanzung
→ Notwall
Innerlycke verschanckingh
→ Notwall
Inquisition
Inschriften
Inselburg
Insignien
Insolation
Insula
Intaglio
Intarsia
Intarsie
Intendantur
Interdikt
Interieur
Interieur angle flanquant
→ Streichwinkel
Interieur polygone
→ Polygonseite
Interkolumnium
Internationale Gotik
Internationaler Stil
→ Internationale Gotik
Internierung
Interturrium
Invasion
Inventarisation
Investitur
Ionier
Ionisch
Ionische Ordnung
Ionische Säulenordnung
→ Säulenordnung
Ionisches Kapitell
Irade
Irak
→ Mesopotamien
Iranische Archäologie
Iranische Architektur
Iraq
→ Mesopotamien
Irimoyadach
Irische Architektur
Irische Vorgeschichte
Irokesen
Iron Age
Irregularfestung
Isabellinik
→ Isabellstil
Isabellstil
Islam
Islamische Architektur
Islamische Kunst
Isodomum
Isokephalie
Isometrie
Isotop
Isotopenverschiebung
Israel
Israelische Baukunst
Israeliten
→ Israel
Issedonen
Italeinischer Barockgarten
Italienische Architektur
Italienischer Renaissancegarten
Italienischer Schrank
Italisch
Itonaco
Ityphallos
Iwan
Ixil
Jabot
Jacobean Style
Jade
Jagdschloss
→ Schloss
Jagdstück
Jagdtrophäen
Jagdzapfen
Jahresringdatierung
→ Dendrochronologie
Jahrzeit
Janitscharen
Japan
Japanische Architektur
Japanische Kunst
Japygischer Verband
Javana
Jerusalem
Jesuitengotik
→ Barockgotik
Jet
Jett
Jihad
Joch
Jochbalken
Jochstrebe
→ Strebe
Johanniter
Jongleur
Judäa
Jüdische Kunst
Jukun
Juliusstil
→ Echterstil
Jund
Jungarei
→ Dsungarei
Jungaren
→ Dsungaren
Junger Dienst
Junker
Junkerhof
→ Artushof
Junshi
Junta
Jurisdikation
Jürnitz
→ Dürnitz
Jurte
Jussow, Heinrich Christoph
Juvara, Filippo
→ Juvarra Filippo
Ka`a
→ Qa`a
Kabinett
Kabinettkrieg
Kabinettschrank
Kaffenster
Kaffgesims
Kaffziegel
Kaftan
Kaiserforum
→ Forum
Kaiserpfalz
Kaiserstiel
Kaiserzeit
Kakaobohnen-Währung
Kakh
Kalathos
Kälberauge
Kälberzähne
Kaldarium
Kaldirimi
Kale
Kalefaktorium
Kalender
Kalif
Kalium-Argon-Methode
Kalksinterwasser
Kallanka
Kalligraphie
Kalmarer Union
Kalotte
Kalpis
→ Hydria
Kaltdach
→ Flachdach
Kalzitische Bindung
Kamares-Keramik
→ Keramik
Kambodschanische Baukunst
→ Südostasiatische Baukunst
Kambodschanische Kunst
→ Khmer-Kunst
Kamee
Kamel
Kamelot
Kamin
Kaminaufsatz
Kaminhaube
→ Kamin
Kammer
Kämmerer
Kammergut
Kammertor
Kämpe
Kampfeinheit
Kämpfer
Kämpferaufsatz
Kämpferdruck
Kämpfergesims
Kämpferhöhe
Kämpferkapitell
Kämpferlinie
Kämpferstein
Kampfwagen
Kanäle im Mauerwerk
Kanapee
Kandelaber
Kandidat
Kanephore
Kang
Kannelierung
Kanneluren
Kano-Schule
Kanon
Kanonendonner
→ Schall
Kanonenscharte
Kanonenstände
Kanonisch
Kante
Kantenblume
→ Krabbe
Kantenschlag
Kantharos
Kantharus
Kantoniert
Kantonist
Kanzel
Kanzelhaus
Kaolin
Kapelle
Kapellenkranz
Kapidschi
Kapitel
Kapitell
Kapitellband
Kapitellkelch
Kapitelsaal
Kapitol
Kapitular
Kaponniere
Kappdecke
Kappe
Kappengewölbe
→ Kappe
Kappenkranz
Kappfenster
→ Kaffenster
Kappgesims
→ Kaffgesims
Kapu-Agha
Kara-Kitai
Karabinieri
Karakalpaken
Karakhaniden
Karamander
Karavansaray
Karawan Baschi
→ Ras ul Karawan
Karawane
Karawanserei
Kardinal
Karer
Karluken
Karnies
Karniesbogen
→ Bogenformen
Karolinger
Karolingische Architektur
Karolingische Bauten
Karolingische Kunst
Karrenarmbrust
→ Armbrust
Karton
Kartusche
Karum
Karussell
Karusselreiten
Karwan
Karyatide
Kasachen
Kasbah
Kaschi
Kasematte
Kaserne
Kasino
Kaskade
Kasr
→ Qasr
Kassette
Kassettendecke
Kassettierung
Kassiten
Kastal
Kaste
Kasteel
→ Zitadelle
Kastell
Kastellan
Kasten
Kastenhaus
→ Kasten
Kastenrinne
Kastlan
→ Kastellan
Kastlanei
Kastro
→ Kastron
Kastron
Kastvogt
Katai
Katapult
| |
Kataster
Kathai
→ Chatai
Katharer
Kathedrale
Katte
→ Katze
Katze
Katzenloch
Kaukasien
Kavalier
Kavalierhaus
Kavalierriss
Kavalkade
Kavalleriedivision
Kazike
Keellinie
→ Kehllinie
Keep
Kegelburg
→ Motte
Kegeldach
Kegelgewölbe
Kehlbalken
Kehlbalkendach
Kehle
Kehlgratbalken
→ Gratbalken
Kehllinie
Kehlriegel
Kehlwinkel
→ Kehllinie
Keilschrift
Keilstein
Kelchkapitell
Keller
Kellerhals
Kellner
Kelten
Kelter
Keltische Kunst
Kemenate
Kemengeh
Kemladen
Kenotaph
Kentaur
Kentauromachie
Keramik
Keramikrestauration
Kerbschnitt
Kerbzinne
Kerker
→ Gefängnis
Kernburg
→ Hauptburg
Kerykeion
Kessel
Ketschiken
Ketschua
Ketzer
Keuche
Khaki
Khan
Khmer
→ Südostasiatische Baukunst
Khmer-Kunst
Khoja
Kibla
Kiefer
→ Fichte
Kielbogen
→ Eselsrücken
Kimbern
Kimmerier
Kin-pai
Kiosk
Kippfenster
Kiptschak
Kiptschaken
Kirchenburg
Kirchenkastell
Kirchensatz
Kirchenstaat
Kirgisen
Kiswah
Kithara
Kiwa
Klappfenster
Klappladen
Klapptisch
Klassische Kunst
Klassizismus
Klassizistische Kommode
Klassizistischer Schrank
Klaue
Klauensteine
Klause
Klausur
Kleeblattbogen
Kleeblattfenster
Kleinadel
Kleinasiatisch-Ionische Ordnung
Kleiner Halbmesser
Kleinere Tische
Kleinschichtenmauerwerk
Klemmbalken
Klepsydra
Kleruchen
Klet
Kleyne Stryck Houck
→ Streichwinkel
Klient
Klienten
Klimek
Kline
Klinker
Kloster
Klosterburg
Klosterdach
Klosterformat
Klostergewölbe
Klosterziegel
Klotzbüchse
Klotzstufe
Klucel
Knagge
Knappe
Knauf
Knickgiebel
Kniestock
Knolle
Knollenkapitell
→ Knospenkapitell
Knorpelstil
Knorpelwerk
Knorre
Knospenkapitell
Knotensäule
Knowe
Kodex
Kohorte
Kohortenkastell
Koilanaglyph
Koinon
Koka
Kokoschnik
Kollagentest
Koller
Kolonen
Kolonialstil
Kolonie
Kolonnade
Kolossalordnung
Kolossalpilaster
Kolossalstatue
Komitat
Komitien
Kommende
Kommode
Kommodendekor
Komposition
Kompositionskapitell
Kompositkapitell
Kompositordnung
Komtur
Komturei
Konak
Konche
Konduite
Konföderierte
Konglomerat
König-Artus-Hof
→ Artushof
Königshalle
Königshof
Konnetabel
→ Connetable
Konquista
Konquistador
Konservierung
Konsolbogen
→ Bogenformen
Konsoldach
Konsole
Konsolgesims
Konsoltisch
Konsolträger
→ Kragträger
Konsul
Konsulargerichtsbarkeit
Konterescarpe
→ Kontereskarpe
Kontereskarpe
Kontergarde
Konterwallation
Kontinentalsperre
Kontinuierdene Darstellung
Kontrapost
Konvent
Konventshaus
Konvergenz
Konversationsstück
Konvexbogen
→ Bogenformen
Konzentrationslager
Konzil
Kopalharz
Kopf
Kopfanker
Kopfband
Kopfknagge
→ Knagge
Kopfriegel
Kopfstrebe
→ Strebe
Kopie
Koptische Kunst
Koran
Korbbogen
Korbgitter
→ Fenstergitter
Korbhenkelbogen
→ Korbbogen
Korbkapitell
Körblein
Kordon
Kordongesims
Kore
Koreanische Architektur
Koreanische Kunst
Korinthische Ordnung
Korinthische Säulenordnung
→ Säulenordnung
Korinthisches Kapitell
Kornkasten
→ Kasten
Kornspeicher
→ Speicher
Koromandel
→ Karamander
Koroplastik
Korporal
Korridor
Korruption
Kortine
→ Kurtine
Kosaken
Kotau
Kote
Kothon
Kotierte Projektion
Kotschinchina
Kotten
Kotyle
Kraak-Deckelgefäss
Kraal
Krabbe
Kraftstein
Kragbalken
Kragbogen
Kragdach
Kraggesims
Kraggewölbe
Kragholz
Kragstein
Kragsturzbogen
Kragträger
Krämpziegel
Kranz
Kranzgesims
Krater
Kratzputz
Kredenz
Krehti
→ Kreter
Kreidfeuer
Kreitfeuer
→ Kreidfeuer
Kreitschuss
→ Kreidfeuer
Kreml
Krenelieren
Kreolen
Krepidoma
Krethi und Plethi
Kretisch-mykenische Kunst
Kretische Architektur
→ Minoische Architektur
Kretische Säule
Kreuz
Kreuzanker
Kreuzband
Kreuzblume
Kreuzbogen
Kreuzbogenfries
Kreuzdach
Kreuzfahrerburg
Kreuzgang
Kreuzgewölbe
Kreuzgiebeldach
→ Kreuzdach
Kreuzgratgewölbe
Kreuzgurt
Kreuzkappe
Kreuzkappengewölbe
→ Gewölbeformen
Kreuzpfeiler
Kreuzrippe
Kreuzrippengewölbe
Kreuzstaken
Kreuzstock
Kreuzstockfenster
Kreuzstrebe
Kreuzstrebewerk
→ Strebewerk
Kreuzstütze
Kreuzverband
Kreuzverstrebung
Kreuzzüge
Kriechblume
Kriegserklärung
Kriegsgebiet
Kriegshunde
Kriegskabinett
Kriegslazarett
Kriegsrecht
Krone
Kronendach
Kronwerk
Kroonwerk
→ Kronwerk
Kropfeisen
→ Kropfzange
Kröpfen
→ Verkröpfung
Kropfkante
Kropfleiste
Kröpfling
Kropflöcher
Kropfstein
Kröpfung
→ Verkröpfung
Kropfzange
Krotalon
Krümmling
Krummstab
Krumper, Hans
→ Krumpper, Hans
Krupen des Wals
→ Wallkrone
Krüppelwalm
Krüppelwalmdach
Krypta
Kryptogramm
Kryptoportikus
Ksar
KSE
Küche
Küchenlucht
→ Lucht
Kudurru
Kuf
Kuff
→ Kuf
Kufi
Kufische Ornamente
Kugelkappe
Kugelscharte
Kuli
Kultur
Kumbha
Künette
Kungrat
Kunkellehen
Kunlun-Shan
Kunstgeografie
→ Kunstgeschichte
Kunstgeschichte
Künstlermonogramm
Künstlicher Hügel
→ Motte
Kunstsammler
Kupfer
Kupferstich
Kuppel
Kuppeldach
Kuppelmantel
→ Kalotte
Kurfürst
Kurie
Kurmudsgut
Kuros
Kurtine
Kurtinenbastion
Kuruzen
→ Kuruzzen
Kuruzzen
Kurvator
→ Kurvatur
Kurvatur
Kuschan
Kuschk
Kushan
Kütüphane
Kwabornament
→ Knorpelwerk
Kyathos
Kyklopenmauer
→ Zyklopenmauer
Kyklopenmauerwerk
→ Zyklopenmauer
Kyklopischer Verband
→ Zyklopenmauer
Kylix
Kyma
Kymation
Kyprische Kunst
→ Zyprische Kunst
Kyprosyllabar
L`Argovie
→ Aargau
Labarum
Labyrinth
Lackarbeiten
Lackdekorschrank
Lackimitation
Lackkunst
Lacunar
Laden
Ladino
Lageplan
Lager
Lageraufbau
Lagerfuge
Lagerhaftes Mauerwerk
Lagerholz
Lagiden
→ Ptolemäer
Lagynos
Lähmeisen
Laibung
Laibungsbogen
Laienrefektorium
Laird
Lamassu
Lambrequin
Lamm
Lamtuna
Landadel
Landamman
Landdrost
Landesburg
Landeshauptmann
Landesherr
Landeshoheit
Landfriede
Landgericht
Landgraf
Landgrafschaft
Landschaftsgarten
→ Gartenbaukunst
Landschaftsmalerei
Landshövding
Landsknecht
Landvogt
Landwehr
Lang- und Kurzwerk
Langbau
Längengurt
→ Schildbogen
Längsachse
→ Achse
Längsoval
Längsschnitt
→ Schnitt
Längsverband
Lanzettbogen
Lanzettfenster
Lanzichenecchi
→ Landsknechte
Lapidarium
Lapilli
Laqab
Lararium
Lasieren
Last
Lasur
Latein
Lateinisches Kreuz
Latene
Latènekultur
Latenezeit
Laterna Magica
Laterne
Latifundie
Latifundium
Latitudo valli verticalis
→ Wallkrone
Latus arcis
→ Polygonseite
Laubbandlwerk
→ Akanthus
Laube
Laubengang
Laubenganghaus
Laubenhaus
Laubfries
→ Fries
Laubwerk
→ Blattwerk
Lauf
Laufender Hund
Läufer
Läuferverband
Laufgang
Laufgang im Hof
→ Arkaden
Laufgraben
Lebes
Lediges Lehen
Leerbalken
Leergebinde
Leergespärre
Legat
Legatus
Legion
Legionsfestung
→ Kastell
Legionssoldat
Legua
Lehen
Lehensburg
Lehensmann
Lehensstaat
Lehensträger
→ Vasall
Lehensverhältnis bei Burgen
→ Lehen
Lehenswesen
Lehmarchitektur
Lehmflechtwerk
Lehmstein
→ Ziegel
Lehmziegelgewölbe
Lehnsherr
Lehnshoheit
Lehrgerüst
Leib
Leibeigener
Leibgeding
Leibgedinge
Leibsgewinn
Leibung
→ Laibung
Leibzucht
Leiste
Leiter
Lekane
Lekanis
Lekythos
Leopardenmänner
Lepra
→ Aussatz
Lesene
→ Lisene
Leten
→ Liten
Lettner
Letze
Letzi
Letzimauer
→ Letzi
Lever De Roi
Li
Libellestos
Libyphönikien
Licht
Lichte
Lichte Masse
Lichtgaden
Lichthof
Lichtschacht
Lichtschlitz
Lichtspindel
Lichtwange
Liebeshof
Liegende Hutwere
Liegender Dachstuhl
Liegender Stuhl
→ Dachstuhl
Lierne
Ligatur
Ligiert
→ Ligatur
Ligne capitale
→ Hauptlinie
Ligne de defense fichente
→ Beständige Defenslinie
Ligurier
Liktoren
Lilienfries
→ Fries
Liménas
→ Ormos
Limes
Limin
→ Ormos
Linea capitalis
→ Hauptlinie
Linea defensionis major
→ Beständige Defenslinie
Linea defensions minor
→ Bewegliche Defenslinie
Linearschrift
Lischke
Lisene
Lisiere
→ Berme
Liten
Litham
Lithokollete
Liwan
Llanero
Llano
Loch
Löffelbund
Loge
Loggia
Logothet
Lohstein
Lokaladel
Loma
Lombardische Schule
Longitudinalbau
→ Langbau
Loopgraben
→ Laufgraben
Lorbeerblattgirlande
Lorbeerstab
Lorica
→ Brustwehr
Lorica transversa
→ Querwall
Losholz
→ Kämpfer
Lotosfenster
Lotossäule
Lotrecht
Louis XVI-Stil
Louis-Quatorze
Louis-Quinze
Louis-Seize
Louis-treize
Louisette
Löwe
Lucht
Luchtriegel
Lueg
→ Loch
Luftbildarchäologie
Luftheizung
Lüftlmalerei
Luftloch
→ Luftschlitz
Luftschacht
Luftschlitz
Luginsland
→ Wartturm
Lukarne
Luke
→ Laden
Luna dimidiata
→ Halber Mond
Lünette
Lunette
→ Lünette
Lure
Lurenhörner
Lüster
Lusthaus
→ Lustschloss
Lustration
Lustschloss
Luterion
Lutyens, Sir Edwin
Lyder
→ Lydier
Lydier
Lydische Kunst
Lykier
Lyra
Lyrik
Mäander
Madochile
Maestà
Maggiolini-Kommode
Maghreb
Magie
Magier
Magister Officiorum
Magnaten
Magnaura
Magula
Magus
Mahabharata
Mahagoni
Mahagoni-Doppelkommode
Maharadscha
Mahdi
Maiano, Benedetto da
Maiano, Giuliano da
Majolika
Major
→ Meier
Majorat
Majuskel
Malabar-Kinobaum
→ Amboyana
Malaien
Malerei
Malounieres
Malta
→ Maltesische Architektur
Malter
Maltesische Architektur
Mam
Mameluken
Mamluk
Mänade
Mandala
Mandara
Mandarin
Mandekens
→ Körblein
Mandement
Mandschu-Dynastie
Manessische Handschrift
Mange
Mangiten
Maniera greca
Maniera tedesca
Manierismus
Manikongo
Manji
Mann
Mannlehen
Männlein
→ Körblein
Mannloch
→ Mannsloch
Mannsloch
Manor House
Mansarddach
Mansarde
Mansardendach
Mansardenfenster
Manschette
Mansio
Mansionen
Mantel
→ Hoher Mantel
Mantelbau
Mantelmauer
Mantelpiece
Mantra
Manuelinischer Stil
Manuelstil
→ Emanuelinischer Stil
Manuscript
Manuskript
Maori
Maq`ad
Maquette
Maratti, Carlo
→ Maratta, Carlo
Marder
Mare Balticum
Margo valli
→ Berme
Markenwaldung
Marketerie
Marketerieschrank
Markgraf
Markgrafschaft
Märkischer Verband
Markise
Markomannen
Markt
Marktflecken
Marktregal
Marmertiner
Marmertinisches Verlies
Marmor
Marmorimitationen
Marmorino
Marmormosaiktische
Marodeure
Marot, Daniel
Marqueterie
→ Marketerie
Marschalk
→ Marschall
Marschall
Marstall
Märzfeld
Maschikuli
Maschinengewehr
Maskaron
Massageten
Massivbau
Massstab
Masswerk
Mastos
Mater Magna
→ Kybele
Materialschlacht
Mathematiker
Mathieu, Jean-Baptiste
→ Mathey, Jean-Baptiste
Mathieu, Mathäus Burgundus
→ Mathey, Jean-Baptiste
Mätresse
Mauer
Mauerabsatz
Maueranker
→ Ankerbalken, Ankerstein
Mauerblende
→ Lisene
Mauerbogen über Felsspalten
Mauerbohrer
Mauerdicke
Mauerhaken
Mauerhaupt
Mauerkrone
Mauerlatte
Mauermantel
Mauerring
Mauersohle
Mauerstärke
Mauertechnik
Mauerturm
Mauerverband
Mauervorlage
Mauerwerk
Mauerzange
Mauerzunge
Maulpertsch, Franz Anton
Maulscharte
Maure
Mauresken
Maurische Architektur
→ Islamische Architektur
Maurische Kunst
Maus
→ Vineae
Mausoleum
Maut
Mautturm
Mawarannahr
Mawla
Maya
Maya-Architektur
→ Mesoamerikanische Hochkulturen-Architektur
Maya-Kultur
→ Maya-Kunst
Maya-Kunst
Mazdaznam
Mäzenatentum
McKim, Charles Follen
Medaillon
Mediatisierung
Medina
Megalithbau
Megalithbauten
Megalithisches Mauerwerk
Megalomanie
Megaron
Megaronhaus
Megastruktur
Mehman-Chane
Mehmet, Tahir Aga
Meier
Meierhof bei einer Burg
Meiji
Meile
Meister
Meisterzeichen
Melanesier
Melanurie
→ Schwarzwasserfieber
Meltémi(a)
Memorialbau
Menestrel
Menuett
Merchant Lairds
Merkzeichen
→ Beschauzeichen
Merlatura
Merowingische Bauten
Merowingische Kunst
Mesa
Mesoamerika
Mesoamerikanisch Hochkulturen
Mesoamerikanische Hochkulturen-Architektur
Mesolithikum
Mesopotamien
Messere
Messingeinlagen
Mestizo-Stil
Metallkonservierung
Metate
Meteora-Klöster
Metope
Metopen-Triglyphen-Fries
Metopenfries
Metral
→ Ministrale
Metropole
Metropolit
Meubles en Deux Corps
→ Aufsatzschrank
Mexuar
Meydan
Meyer, Friedrich Elias d.Ä.
Mezzanin
Michaelskapelle
Mien
Miles
→ Ritter
Militär
Militärischer Stab
Militarismus
Militärkabinett
Militärriss
Milites Agrarii
Miliz
Minarett
Minderstadt
Mine
Ming-Dynastie
Miniatur
Miniaturbildnis
Miniaturmalerei
Minister
Ministerialadel
Ministeriale
Ministerialiengeschlecht
Minne
Minnedienst
Minnesänger
Minoische Architektur
Minoische Kultur
Minor angelus defensionis
→ Streichwinkel
Minutenmänner
Mirador
Missus
Mistral
→ Ministeriale
Mita
Mitanni-Kunst
Mithras
Mittelachse
Mittelalter
Mittelpfeiler
→ Türpfeiler
Mittelrisalit
Mittelsteinzeit
→ Mesolithikum
Mittelstütze
Mitteltisch
Mixtekische Kunst
Mo-schi
Möbel
Möbelstile
Mobilmachung
Model
Modell
Modellieren
Moderne Festung
Modillon
Modul
Modulor
Moghul-Kunst
Mogul
Mogul-Kunst
→ Moghul-Kunst
Mogulstil
→ Indische Architektur
Mohammedanische Architektur
→ Islamische Architektur
Moldauklöster
Moles
→ Ravelin
Momoyama-Zeit
Mon Sieur
Mönch
→ Priependach
Mönch und Nonne
Mond
Mongolen
Mongolen-Dynastie
→ Yüan-Dynastie
Monogrammisten
Monolith
Monopáti
Monophysiten
Monopteros
Monopyrgien
Monsun
Monument
→ Denkmal
Monumental
Moortgraven
→ Kasematte
Moqarnas
Mordgang
→ Wehrgang
Mordgraben
→ Kasematte
Mordgrube
→ Kasematte
Mordida
Mordkeller
→ Kasematte
Morgen
Morro
Mörser
Mörtel
Mörtelfugen
Mörtelverputz
→ Mörtel
Mosaik
Mota
→ Motte
Motte
Moucharabi
Mounds
Mousterien
Mozaraber
Mozarabischer Stil
Mudejar
Mudejárstil
Mudir
Mühle
Mukarnas
Muldengewölbe
Mulk
Multiplikationsornament
Mundschenk
Municipium
Munitia stellata
→ Sternschanze
Munitio
→ Festung
Munizipien
Munizipium
→ Municipium
Münster
Münstermann, Ludwig
Munt
Munya
Münze
Muqarnas
Murices
→ Fussangel
Murus Gallicus
Musalimun
Muschel
Muschelwerk
Muschrabije
Museum
Museumsarchitektur
Mushaus
Mushrabije
Muskete
Musta`ribun
Muster
Mutulus
Muwalladun
Mykenische Architektur
Mykenische Kultur
Myne
→ Mine
Mysterien
Mythos
Nabel
Nabelscheibe
→ Butzenscheibe
Nachschub
Nadelöhr
Naerdering
→ Laufgraben
Nagelbinder
Nagelkopf
Nahaufklärung
Naherung
→ Laufgraben
Nahkampfmittel
Nahski
Náhuatl
→ Atlatl
Nalitschnik
Namen
Naos
→ Basilika
Naqqareh Khaneh
Narthex
Nasal
Nase
Nashki
Nasser Ringgraben
Natatio
Nationale Romantik
Nationalgarde
Nationalgut
Nativität
Naturdetail
Naueta
Naveta
→ Naueta
Nazarener
Nebengebäude
→ Mushaus
Nebentor
Negus
Negus Negesti
Neidkopf
Neobarock
→ Neubarock
Neogotik
Neolithikum
Neopalladianismus
→ Palladianismus
Neorenaissance
→ Historismus
Nephrit
Nestorianer
Nettoyeurs
→ Säuberungstrupps
Netzgewölbe
Neubarock
Neuer gotischer Verband
Neugotik
→ Neogotik
Neurenaissance
→ Historismus
Neuromanik
→ Historismus
Niederburg
Niederer Adel
Niederes Gericht
Niederländische Provinzen-Architektur
Niederungsburg
Niello
Nimbus
Nippon
Nische
No
Nobilis
Nomaden
→ Berber
Nonne
Nördliche Dynastien
Nordung
Normalprojektion
Normannische Architektur
Normannische Bauten
Normannischer Baustil
Notar
Notgrabung
Notstein
Nottreppe
Notwall
Numerus
Numeruskastell
→ Kastell
Numidier
Nurage
→ Nuraghe
Nuraghe
Nurgir
Nussbaum
Nut
Nymphaion
→ Nymphäum
Nymphäum
Nymphe
Obeid-Kultur
→ Ubaid-Kultur
Obelisk
Obere Burg
Obergaden
Obergermanien
Obergeschoss
→ Geschoss
Obergespan
Obergurt
Oberhof
Oberlichte
Oberrähmzimmerung
Oberst-Marschall
Oberst-Spittler
Oberst-Trapier
Oberst-Tressler
Oberzug
Oblong
Obsidian
Ochsenauge
Oculus
→ Ochsenauge
Oecus
Oerlök
Ofen
Ofensteine
Offene Bauweise
Offenes Gewölbe
Offenes Haus
Offenhaus
→ Offenes Haus
Offenhaus
Offenhäuser
Offensive
Offizier
Öffnungsrecht
→ Offenes Haus
Oghusen
Ogive
Ohr
Ohrmuschelstil
Ohrmuschelwerk
Oikos
Oinochoe
Oiraten
Ökonomiebauten
Oktogon
Oktogonal
Okulus
Okzident
Olmeken
Olpe
Omaijaden
Onager
Opaion
Opäum
Opera cornuta
→ Hornwerk
Opera coronata
→ Kronwerk
Operation
Ophir
Oppidum
Opritschniki
Opritschnina
Opsidian
→ Obsidian
Optanion
Optimaten
Opus
Opus Albarium
Opus Album
Opus Alexandrinum
Opus Antiquum
Opus Arenatum
Opus Caementicum
Opus Coronarium
Opus Diamictum
Opus Emplectum
Opus Fabrile
Opus Figuratum
Opus Fusile
Opus Gallicum
Opus Incertum
Opus Isodomum
Opus Italicum
Opus Latericium
Opus Marmoratum
Opus Mixtum
Opus Musivum
Opus Ogivale
Opus Pseudoisodomum
Opus Quadratum
Opus Quasi Reticulatum
Opus Reticulatum
Opus Revinctum
Opus Romanum
Opus Rusticum
Opus Sectile
Opus Signium
Opus Spicatum
Opus Tectorium
Opus Tesselatum
Opus Testaceum
Opus Vermiculatum
Opus Vittatum
Orangerie
Oratorium
Orden
Ordenacoes
Ordensburg
Ordensmarschall
→ Oberst-Marschall
Ordnung
→ Säulenordnungen
Ordo decurionum
Ordonnanz
Ordu
Ören
Orgel
Orgelprospekt
Orgelwerk
Orient
Orientalische Architektur
Orientierung
Orillon
Ormos
Ormoulu
→ Goldbronze
Ornament
Ornamentfries
→ Fries
Ort
Ortbalken
Ortgang
Orthostat
Ortsgefecht
Ortziegel
Osmanen
Osmanische Architektur
→ Türkische Architektur
Ossuarium
Österreichische Architektur
Ostium
Ostraka
Ostrazismus
Ostseeprovinzen
Ostturkestan
Ostung
Ottonische Baukunst
→ Deutsche Baukunst
Ottonische Kunst
Ouvrage a corne
→ Hornwerk
Ouvrages couronnes
→ Kronwerk
Ova
Oval
Oxus
P`ai-lou
Päan
Pachsa
Pachtgut
Padischah
Padrao
Pagan
Page
Pagode
Pagus
→ Gau
Pai-Lou
Paisa
Palacio
Paladin
Palais
Palankin
Palas
Palasburg
→ Hausburg
Palast
Palästina
Palastkapelle
Palatin
Palatini
Palatium
→ Pfalz
Palazzo
Palier
→ Parlier
Palisade
Palisander
Palissaden
→ Palisade
Palissades
→ Palisade
Palladianismus
Palladio-Motiv
Pallium
Palmengewölbe
Palmenhaus
Palmette
Palmettenfries
Pandschab
Paneel
Pankus
Panneau
Panslawismus
Pantscharam
Panzer
Papsttum
Papyrus
Papyrusbündelseide
Papyrussäule
Parabelbogen
Paradeisos
Paradies
Paralleldach
Parallelperspektive
Parallelprojektion
Parallelriss
→ Axonometrie
Paraloi
Paraloid
Parapet
→ Brustwehr
Parcham
Parelier
→ Paraloi
Parens
Parierstange
Park
Parkbau
Parkett
Parkettarbeit
Parler
→ Parlier
Parlier
Parterre
Parther
Partisan
Partisane
Parzelle
Pascha
Paseo
Pass
Passage
Pastas
Pastillage
Patenstadt
Patera
Patinierung
Patio
Patrimonium Petri
Patriziat
Patrizier
Patrizierhaus
Patrizierturm
Patrizinium
Patron
Patronatsrecht
Pavillon
Pavimentum
Paxton, Sir Joseph
Pazifik
Pech
→ Teer
Pechfrid
→ Bergfried
Pechnase
Pechnasenkranz
→ Maschikuli
Pektorale
Pelasger
Pelikan
Pelike
Pembroketisch
Pendentif
Penetrale
Penetralia
→ Penetrale
Pentagramm
Pentateuch
Pentelikon
Peregriner
Perferd
→ Bergfried
Perfrit
→ Bergfried
Perfroi
Pergola
Periode
Periöken
Peripherie
Peripteros
Peristyl
Peristylhaus
Peristylhof
Perkchfrit
→ Bergfried
Perlschnur
→ Perlstab
Perlstab
Pernambuc
→ Brasilholz
Perpendicular Style
Perron
Perserschutt
Persische Architektur
→ Iranische Architektur
Persische Säule
Perspektive
Perücke
Pervrit
→ Bergfried
Pestsäule
Pfahlbau
Pfalz
Pfalzkapelle
Pfandbesitz
Pfandherr
Pfandschaft
Pfanne
Pfannendach
Pfeife
Pfeifenkapitell
Pfeil
Pfeiler
Pfeilerbogenstellung
Pfeilerbündel
Pfeilergesims
Pfeilervorlage
Pfeilerweite
Pfeilhöhe
Pferdestall
→ Marstall
Pfette
Pfettendach
Pfettensparrendach
→ Dachkonstruktion
Pflanzensäule
Pflaster
Pflegamt
Pfleger
Pfleghof
Pforte
Pfortenburg
→ Portenburg
Pfosten
Pfründe
Phalanx
Phantasiearchitektur
Phiale
Phiesel
Philhellenen
Philister
Phlethi
→ Philister
Phlyakenvase
Phöniker
Phönizier
→ Phöniker
Photogrammetrie
Phrygana
Phryger
Phyle
Physik
Piano Nobile
Piazza
Pico
Pictish Castle
→ Broch
Pied ou base du rempart
→ Wallfuss
Piedestal
Pietra Dura
Pietra Serena
Pigmente
Pike
Pikeniere
Pikett
Pikten
Piktographie
Pila
Pilaster
Pilum
Pilzkapitell
→ Kapitell
Pinakel
Pinakothek
Pinienzapfen
Pioniere
Piotr, Chrystian
→ Aigner, Peter
Pipiles
Pippi, Giulio
→ Romano, Giulio
Piranesi, Giovanni Battista
Pischtak
Piscina
Pisé
Pissoir
Pitati, Bonifazio de
→ Veronese, Bonifazio
Pithoi
→ Pithos
Pithos
Pitorreske
Pittoreske
Plafond
Planca aut pes valli
→ Wallfuss
Planke
Planriss
Plastik
Plat Bolwerck
→ Kurtinenbastion
Plat Boulevard
→ Kurtinenbastion
Plate
Plateresk
Platereske
→ Plateresken-Stil
Plateresken-Stil
Platia
Platte
Plattenfries
Plattform
→ Wehrplatte
Plattvollwerk
→ Kurtinenbastion
Platz
Platzelgewölbe
→ Böhmische Kappe
Platzlgewölbe
Plinthe
Plutei
Plutokratie
Po-schi
Pöbel
Poblado
Podanipter
Podest
Podest am Bergfriedeingang
Podesta
Podesttreppe
Podium
Podklet
Point De Vuw
Pol
Polier
Polis
Politik
Politisches Gleichgewicht
Pollenanalyse
Polnische Architektur
Polnische Brüstung
Polnischer Verband
Polster
Polsterquader
Polychrom
Polychromie
Polygon
Polygonal
Polygonalmauer
Polygonalmauerwerk
Polygonalornament
Polygonseite
Polynesier
Polyptychon
Polystyl
Pomerium
Pompejanischer Stil
Poncho
Pons, Jacques de
Pontata
Pontifikat
Pontini
→ Plattform
Pontos
Porebrik
Porós
Porphyr
Porta Decumana
Porta Dextra
Porta Praetoria
Porta Sinistra
Portal
Portal-Balkon
→ Balkon
Portenburg
Porticus
→ Portikus
Portiko
Portikus
Porträt
Portugiesische Architektur
Porzellan
Postament
Posthume Gotik
Postica
Postklassik
Potential
Poterne
Pour le Merite
Praefectus
Praefurnium
Praepositus
Praetorium
Präfekt
Präfurnium
→ Praefurnium
Prähistorie
Präklassik
Prätentura
Prätor
Prätor peregrinus
Prätor urbanus
Prätorium
→ Praetorium
Präventivkrieg
Präxarie
Prellhölzer
Prellstein
Pretaria
Preussische Kappe
Priependach
Primogenitur
Primus in Indis
Principes
Principia
Prior
Privilegierte
Prodomus
Profan
Profanbau
Profaniert
Profil
Profos
Projekt
Projektion
Prokonnesos
Prokurator
Promachos
Prophylon
Proportion
Proportionsschlüssel
Propstei
Propugnaculi lineae tectae
→ Kurtinenbastion
Propugnaculum
→ Bollwerk
Propyläen
Propylaion
Própylon
Proskriptionen
Proskynesis
Prospekt
Prostas
Prostashaus
Protektor
Proto-Villa
Protodorische Säule
Protomai-Kapitell
Protome
Protonuraghe
Protorenaissance
Provinz
Provinzieller Schrank
Prozession
Prytaneion
Prytanen
Pseudoisodomum
→ Isodomum
Psykter
Ptolemäer
Publicant
Pucera
Pueblo
Pultdach
Pulver
Pulvermagazin
Pulverwaffe
Pulvinus
Punier
Püntzel
→ Beschauzeichen
Punze
→ Beschauzeichen
Pürfrit
→ Bergfried
Putte
Putz
Putzarchitektur
Putzhaut
Putzträger
Puuc
Pyatthat
Pýgros
Pyknostylos
Pylon
Pylonen
Pyramide
Pyramidendach
Pyrgos
Pyxis
Qa`a
Qadi
Qaghan
→ Chakan
Qalaat
Qalach
Qaleh
Qamrijja
→ Qamriya
Qamriya
Qanat
Qasr
Qatai
Qaysar
Qaysariyeh
Quaden
Quader
Quadermalerei
Quadermauerwerk
Quadrangle
Quadratur
Quadratura
Quadratura-Malerei
Quadraturmalerei
Quadrierung
Quadrifons
Quadrifrons
→ Quadrifons
Quadriga
Quadro riportato
Quadruviae
Quaestorium
Quartier
Quästorium
→ Quaestorium
Quattrocento
Qubba
Queen Anne Style
Querachse
→ Achse
Querdach
Quergebinde
Queroval
Querraum
→ Quersaal
Quersaal
Querschnitt
Quertonne
Querwall
Quetzal
Queue d`ironde
→ Doppelte Schere
Quiché
Quichua
→ Ketschua
Quincunx
Quinquecento
Quinta
Quiriten
Quoy
Qusair
Rabat
Rabbi
Rabesco
→ Arabeske
Rabitzgeflecht
Radabweiser
Radfenster
Radial
Radialstadt
Radiokarbondatierung
Radleier
→ Drehleier
Radscha
Radschpute
Radstösser
→ Abweichstein
Raeter
Rähm
Rähmbau
Rahmen
Rahmen- und Füllungstür
Rahmholz
→ Rähm
Rähmriegel
Rajas
Rakete
Rammbock
Rampart Fort
Rampe
Rancher
Randhausburg
Randschlag
Rankgerüst
→ Pergola
Rapport
Ras
Ras ul Karawan
Rasa-Pietra-Verputz
Rasterung
Rathaus
Raubburg
Räuberspiel
Raubritter
Rauchfang
→ Schornstein
Rauchhaube
Rauchhühnerverzeichnis
Rauhputz
Rauk
Raum
Raumabwicklung
Raumbogen
Räumliches Tragwerk
Raumordnung
Raumplanung
Raute
Rautendach
Rautenfries
Rautengewölbe
Ravelin
Ravelyn
→ Ravelin
Rayonnant
Receptus
→ Redute
Recessus
→ Notwall
Reconquista
Redan
Redoute
Reducciones
Reductus
→ Redute
Reduit
→ Festung
Redupt
→ Redute
Redute
Reetdach
Refektorium
Refektoriumstisch
Refractiones
→ Flanke
Refugie
Refugium
→ Fluchtburg
Regal
Regalien
Regence
Regency
Regency-Schrank
Regiment
Regionsforschung
Regreno
→ Abschnitt
Regressius
→ Notwall
Regulae
Regularfestung
Regularfortifikation
→ Regularfestung
Reichsacht
Reichsadel
Reichsgut
Reichshof
Reichskriegskabinett
Reichslande
Reichslehen
Reichsunmittelbar
Reichsverweser
Reichsvogt
Reichsvogtei
Reisige
Reissgejaid
Rekonquista
→ Reconquista
Rekonstruktion
Rektor
Relative Chronologie
→ Chronologie
Relief
Reliefenergie
Reliefgrund
→ Relief
Relieforthostaten
Religion
Religionskriege
Reliquiar
Rempart
Remter
Renaissance
Renaissancearchitektur
Rennfeuer
Rentei
Rentmeister
Repartimiento
Replik
Repousse-Technik
Repton, Humphry
Requisition
Reserve
Residenz
Restauration
Restaurierung
Restpunkte
Retirade
→ Notwall
Retrenchement
Reuter
→ Katze
Rheinischer Fenstererker
Rheinlande
Rhetor
Rhombendach
→ Helmdach
Rhythmische Travee
→ Joch
Rhythmus
Rhyton
Ribald
→ Armbrust
Ribat
Ricetto
Riefelung
Riegel
Riegelbalken
Riegelbau
→ Fachwerk
Riegelhaus
Riemchen
Riese
Riesengarde
Rikoschettefeuer
Ring Fort
Ringanker
Ringgewölbe
Ringhiera
Ringmauer
Ringmauerturm
→ Mauerturm
Ringpultdach
Ringsäule
Ringstab
Ringstrasse
Ringtonne
Ringwall
Rinne
Rinnkasten
Rio Bec
Rio do Ouro
Rippe
Rippengewölbe
Rippenkuppel
Rippenzwickel
Risalit
Riss
Ritter
Ritterburg
Ritterbürtigkeit
Ritterdach
Rittergesellschaft
Rittergut
Ritterhaus
→ Ritterburg
Ritterroman
Rittersaal
Ritterschlag
Rittersitz
Rittertum
Ritus
Ritzung
Robat
Robot
Rocaille
Rodung
Rodungsburg
Rodungsherrschaft
Rofen
Rofendach
→ Pfettendach
Rokoko
Rokokoschrank
Roland
Rollenfries
Rollglied
Rollschar
Rollsiegel
Rollwerk
Roman Wall
→ Hadrianswall
Romanik
Romanisches Bogenfenster
Romano, Giulio
Romantik
Römerfuss
Römerstrasse
Römisch-dorische Ordnung
Römisch-ionische Ordnung
Römische Anrede
Römische Architektur
Römische Kurie
Römisches Lager
→ Kastell
Rondell
Ronden Weg
Rondengang
→ Wehrgang
Ronin
Röntgendiffrakometrie
Rose
Rosenholz
Rosette
Rosswette
Rostra
Roter Halbmond
Rotes Kreuz
Rotfiguriger Stil
Rotunde
Royal-Festung
Ruanruan
→ Awaren
Ruckarmbrust
→ Armbrust
Rücken
Rückzug
Ruine
Rumpf
Rundbau
Rundbogen
Rundbogenfenster
Rundbogenfries
Rundbogenstil
Rundell
→ Rondell
Rundfenster
Rundgiebel
Rundkirche
Rundpfeiler
Rundstab
Rundtempel
Runen
Runia valli
→ Bresche
Russische Baukunst
Rüster
Rüsthebel
Rustica
Rustika
Rustizierte Säule
Rüstkammer
Rüstriegel
→ Rüsthebel
Rüstung
Rutte
Saal
Saalbau
Saalhaus
Saccintus
→ Faussebraye
Sacellum
Saché
Sächsisch-normannischer Mischstil
Sackdiele
Sadelhof
→ Oberhof
Safawiden
Sägedach
Sägeverband
Sägezahnverzierung
Saken
Sakralbau
Sakralbereich
→ Sakralbezirk
Sakralbezirk
Sakraler Garten
Säkularisation
Sala Terrana
Sala terrena
Salische Baukunst
→ Deutsche Architektur
Salisches Recht
Salomonica
Salon
Samaniden
Sambuca
Samt
Samurai
Samurin
San Kuo-Dynastie
Sancak
Sandformverfahren
→ Bronzeguss
Sandschak
Sanitätsdienst
Sansculottes
Sanskrit
Sappe
Saqaliba
Sarai
Sarazenen
Sarazenen
Sarazenische Architektur
→ Islamische Architektur
Sarissa
Sarkophag
Sarzec, Gustave Charles Ernest Chocquin de
Sassaniden
Sassaniden-Baukunst
→ Iranische Architektur
Sasse
→ Blattsasse
Satinholz
Satrap
Sattelbogen
Satteldach
Sattelholz
Sattelturm
Säuberungstrupps
Säule
Säule im Fachwerkbau
Säulenbau
→ Säule
Säulenbogenstellung
Säulenbündel
Säulenfigurenportal
Säulenfuss
→ Basis
Säulengalerie
Säulengang
Säulenhalle
Säulenhals
Säulenkapitell
Säulenordnung
Säulenportal
Säulenportikus
Säulensaal
Säulenschaft
Säulentrommel
Säulenweite
Scabellum
→ Bank
Scagliola
Scamillus
Scarpa
→ Eskarpe
Scarpe
→ Eskarpe
Schachbrettfries
Schacht
Schächtelmauerwerk
Schaft
Schaftring
Schah
Schaibaniden
Schale
Schalenbrunnen
Schalenmauer
Schalenturm
Schallarkade
Schaller
Schallfenster
Schallloch
Schallmessverfahren
Schalltafel
Schalung
Schamanen
Schamiyyun
Schang-Dynastie
Schans
→ Festung
Schanskorben
→ Schanzkörbe
Schanze
Schanzkörbe
Schar
Scharestan
Scharistan
→ Scharestan
Scharlatan
Scharnier
Scharpie
Scharrieren
→ Steinberabeitung
Scharrierung
Scharte
Schartengruppe
Schartenladen
Schartennische
Schartwachthäuschen
Scharwachturm
Schaubild
Schauinsland
→ Wartturm
Schaukasten
Schaumarke
→ Beschauzeichen
Schedu
Scheer
→ Einfache Schere
Scheibenfries
Scheidbogen
Scheidewand
Scheinarchitektur
Scheingrab
Scheitel
Scheitelfuge
Scheitelhöhe
Scheitellinie
Scheitelrippe
Scheitelstein
Scheitgerechter Sturz
Scheitrechter Bogen
Scheitrechter Sturz
→ Scheitgerechter Sturz
Scheldegotik
Schenk
→ Mundschenk
Schenkel
Schenkelmauer
Schere
Scherengitter
Scherenstrebe
Scherwerk
Scherzapfen
Scheune
Schia
Schicht
Schichtenkunde
→ Stratigraphie
Schichtmauerwerk
Schiebefenster
Schiebeladen
Schiebetür
Schiefelicht
Schieferdach
Schieferdeckung
Schieferverkleidung
Schiessfenster
Schiesskammer
→ Schartennische
Schiesskammern
→ Kanonenstände
Schiesslöcher
→ Scharte
Schiessmaschine
Schiesspulver
→ Pulver
Schiessscharte
Schiesszange
Schiffbrücke
Schiffsartillerie
Schifter
Schifts
→ Sparren
Schiftung
Schiiten
Schikken
Schild
Schildbogen
Schildgurt
Schildmauer
Schildrippe
Schildwachhäuschen
Schildwand
→ Schildmauer
Schin-to
Schindel
Schindeldach
Schindelstil
→ Shingle Stil
Schinto
Schirinka
Schirmdach
Schirmgewölbe
Schirmherr
Schisma
Schlacht
Schlackenwall
Schlagleiste
Schlange
Schlangensäule
Schleppdach
Schleppgaube
→ Schleppgaupe
Schleppgaupe
Schlitzfenster
Schloss
Schlossbäder
Schlossbau
Schlossbibliothek
Schlosskapelle
Schlosskirche
Schlossküche
Schlosstheater
Schlupf
→ Mannloch
Schlupfpforte
→ Poterne
Schlüssellochfenster
Schlüsselscharte
Schlussgesims
Schlussstein
Schmetterlingsfurnier
Schnabelköpfe
Schnabelkopffries
Schnecke
Schneckenauge
Schneckengewölbe
Schneuss
Schnitt
Schogun
Schokolade
Schopfwalm
Schornstein
Schornsteinaufsatz
Schouder
→ Flanke
Schräggesims
Schrägriss
Schrägschar
Schrank
Schranne
Schratzellöcher
Schreibkommode
→ Schreibmöbel
Schreibmöbel
Schreibpult
→ Schreibmöbel
Schreibtisch
Schub
Schublade
Schuh
Schule von Avignon
Schule von Ferrara
Schule von Fontainebleau
Schultenhof
→ Oberhof
Schulter
→ Flanke
Schulterbogen
Schulterwinkel
Schultheiss
Schultze-Naumburg, Paul
Schuppen
Schuppenfries
Schüttboden
Schütte
Schüttkasten
Schutz und Schirm
Schutzdach
Schützengraben
Schützenstand
Schutzkuppel
Schutzloch
Schutzrecht
Schutztruppen
Schwäbisches Weible
Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanzzinne
Schwanenhals
→ Bogenformen
Schwarzfiguriger Stil
Schwarzwasserfieber
Schwebebogen
→ Schwibbogen
Schwedenschanze
Schweifwerk
Schweizer Architektur
Schweizergarde
Schwelle
Schwenkbalken
Schwertlatte
Schwertleite
Schwertriegel
Schwertstiel
Schwertung
Schwibbogen
Schwingflügeltür
Schwippbrücke
Schwungrute
Sciptoire
→ Escritoire
Scriptor
→ Escritoire
Scrutoire
→ Escritoire
Seccomalerei
Sechsort
Sechspass
Sechsschneuss
Second flanc
→ Streichplatz
Secretaire
→ Escritoire
Seetangmarketerie
Seevölker
Segelgewölbe
Segment
Segmentbogen
Segmentfenster
Segmentgiebel
Seidenholz
→ Satinholz
Seidenstrasse
Seitenbänke der Fenster
Seitenbestreichung
→ Flankierung
Seitenflügel
Seitenrisalit
Seitenriss
Seitenschub
Selamlik
Seldschuken
Seldschukische Karawanserei
Seleukiden
Semi
Senana
Senat
Seneschall
Seneschall
→ Truchsess
Senkfenster
Senkscharte
Sennhof
Seps castrorum
→ Tranchee
Serail
Serasker
Serliana
Serliofenster
Serliomotiv
→ Palladio-Motiv
Servitium regis
Sesi
Sessel
Settlement
Setzfuge
Setzholz
Setzstufe
Seyyed
Sezession
Sfumato
Sgraffiato
→ Graffiato
Sgraffito
Sgraffitotechnik
Shah Abbasi
Shahneshin
Shaikh
Sheddach
→ Sägedach
Sheriff
Shinden-zukuri
Shiro
Shogun
→ Schogun
Shouzhuo
Sibirien
Sidi
Sieben freie Künste
Siebenblatt
Siebenpass
Siebenschneuss
Siedlungsarchäologie
Siedlungshügel
Siegel
Siegessäule
Siegestor
Siegfriedstellung
Sierra
Signaltürme
Signetum
→ Beschauzeichen
Signora
Signoria
Signum
→ Beschauzeichen
Silentiarius
Silidar
Sillon de Fraileros
Sima
Simchung
Sims
→ Gesims
Simsbrett
Sin
Sinopie
Sinterzeug
Sinwellturm
→ Rundturm
Sipahi
Sippenburg
Sippenhaus
Sire
Sistrum-Säule
Situla
Sitzbank
Skála
→ Ormos
Skalde
Skalp
Skandinavische Architektur
Skarabäus
Skelettbau
Skelettkonservierung
Skeuothek
Skizze
Sklavenreihe
Skoten
Skotie
Skrälinge
Skränlingjar
→ Skrälinge
Skulptur
Skythen
Slawische Befestigung
Slowakische Architektur
→ Tschechische Architektur
Sockel
Sockelgeschoss
Sockelgesims
Sockelleiste
Sod
→ Sodbrunnen
Sodalität
→ Bruderschaft
Sodbrunnen
Sofa
→ Sitzbank
Soffeh
→ Iwan
Soffitte
Sogdier
Sohlbank
Sohlbankgesims
Sohlgraben
Solarium
Soldatenheime
Söldner
Soldritter
Solidus
Söller
Sommet du rempart
→ Wallkrone
Sondage
Sonnenuhr
Sopraporte
→ Supraporte
Sotnie
Souterrain
Sowjetische Baukunst
→ Russische Baukunst
Spähhügel
Spähloch
Spandach
Spandrille
Spanische Architektur
Spanischer Reiter
Spanischer Reuter
→ Spanischer Reiter
Spannbogen
Spannriegel
Spannweite
Sparren
Sparrendach
Sparrendach mit Kehlbalken
→ Kehlbalkendach
Sparrenfuss
Sparrenkopf
Sparrenlage
Sparrenschwelle
Sparrenwerk
Spätere Erdwerke
Spatharii
Speculae
→ Signalturm
Speicher
Sperrbalken
Sperrfeuer
Sperrfort
Sperrgebiet
Sperrholztür
Sphärisches Dreieck
Sphinx
Spiderlegtisch
→ Spinnenbeintisch
Spiegel
Spiegeldecke
Spiegelgalerie
Spiegelgewölbe
Spiegelkabinett
→ Spiegelgalerie
Spieker
Spieltische
Spindel
Spindelgewölbe
Spindeltreppe
Spingarde
→ Armbrust
Spinnenbeintisch
Spionage
Spira
Spirale
Spiralgewölbe
Spiralmäander
→ Laufender Hund
Spital
Spitzbogen
Spitzbogenfries
Spitzgraben
Spitzkegel
→ Spitzwall
Spitzkehle
Spitzsäule
→ Dachstuhl
Spitzstufe
Spitztonne
Spitzwall
Spitzzahnornament
Spliessdach
Splint
Spolien
Spolienrecht
Spolvero
Sporn
Sprachrohr
Sprengel
Sprenggiebel
→ Gesprengter Giebel
Sprengschiff
→ Brander
Sprengwerk
Springbrunnen
Springolf
Sprosse
Sprossenfenster
Spundung
Ssaid
Stab
Stabbau
Stabbur
Stabsquartier
Stabwerk
Stacheldrahtkrankheit
Stadion
Stadt
Stadtadel
Stadtbaukunst
Stadtbefestigung
Stadtburg
Städtebau
Stadterweiterung
Stadthäuser des Adels
Stadtherr
Stadtkern
Stadtkrone
Stadtmauer
Stadtplan
Stadtplanung
→ Städtebau
Stadtrechte
Stadttor
Stadtwüstung
Staffelgiebel
Stahlhelm
Stake
Stalaktit
Stalaktitenbogen
Stalaktitengewölbe
Stalaktitenkapitell
Stalaktitenkuppel
Stallgebäude
Stammburg
Stamnos
Stampf
→ Beschauzeichen
Stand
Standarte
Ständer
Ständerbau
Ständerbohlenbau
Ständerfussblatt
Ständergeschossbau
Standschützen
Statik
Statthalter
Statue
Statuette
Staufische Kunst
Staupsäule
Stechen
Steg
Stegreifarmbrust
→ Armbrust
Stegreifritter
→ Strauchritter
Stehender Dachstuhl
Stehender Mann
Stehender Stuhl
→ Dachstuhl
Stehpfalz
Steigband
Steigender Bogen
Steigung
Steigzeug
Steinanker
Steinbalken
Steinbau
Steinbearbeitung
Steinbüchse
Steindübel
Steinfachwerk
Steingarten
Steinguss
Steinhaus
Steinkreuz bei Fenstern
Steinmetz
Steinmetzzeichen
Steinplastik
Steinplattendach
Steinschleuder
Steinschnitt
Steinwall
Steinwerk
Steinzeit
Steinzeug
Steinzeugplatte
Stele
Stellungskrieg
Stelzbogen
→ Gestelzter Bogen
Stelzung
Stempel
→ Beschauzeichen
Stengel, Friedrich J.M.
Sternbogen
Sterngewölbe
Sternschanze
Sterren-Schans
→ Sternschanze
Stibadium
Stich
Stichbalken
Stichbogen
Stichhöhe
Stichkappe
Stichkappengewölbe
Stichkugelgewölbe
Stides prapilatae
→ Palisade
Stiege
→ Treppe
Stiegenhaus
Stiel
Stierkapitell
Stift
Stifter
Stil
Stilarten
Stilisieren
Stiller Ozean
→ Pazifik
Stilus
Stippputz
Stirn
Stirnbogen
Stirnbrett
Stirnmauer
Stirnziegel
→ Antefix
Stoa
Stock
Stock und Galgen
Stocken
Stockschwelle
→ Schwelle
Stockwerk
Stockwerkbau
Stockwerkschwelle
→ Schwelle
Stockwerkshöhe
Stollen
Stop Chamfer
Stoss
Stossfuge
Stosstrupp
Strahlengewölbe
Strandrecht
Strandritter
Strandvogt
→ Strandritter
Strassensperre
Stratege
Strategie
Strategischer Aufmarsch
Stratigraphie
Strauchritter
Strebe
Strebe beim Fachwerk
Strebebogen
Strebemauer
Streben am Wehrgang
Strebenfigur
Strebepfeiler
Strebewerk
Streckerverband
Streek
→ Flanke
Streichbalken
Streichlinie
→ Bewegliche Defenslinie
Streichplatz
Streichwehre
Streichwinkel
Streifbalken
→ Streichbalken
Strelitzen
Strickbau
→ Blockbau
Strohdach
Stroter
Stryck plaets
→ Streichplatz
Stube
Stucco Lustro
Stuccofinto
Stuck
Stuckatur
Stuckdekoration
Stücke
→ Artillerie
Stuckmarmor
Studiolo
Stufe
Stufengiebel
Stufenportal
Stufenscharte
Stufenzinne
Stuhl
→ Dachstuhl
Stühle
Stuhlpfette
→ Stuhlrähm
Stuhlrähm
Stuhlsäule
Stuhlstrebe
Stukkateur
Stukkatur
Stukkaturen
Sturm
Sturmpfähle
Sturz
Sturzbalken
Sturzbogen
Sturzriegel
Stütze
Stützenstellung
Stützenwechsel
Stutzkuppel
→ Böhmische Kappe
Stützmauer
→ Futtermauer
Stützpunkte
Stylobat
Subhastitation
Submissest
Subscus
Substruktion
Suburbium
Sucharik
Suchschnitt
Südliche Dynastien
Südostasiatische Baukunst
Südslawien
Südtirol
Sufa
Sufeten
Sufi
Suggestus
→ Batterie
Suggestus propugnaculum
→ Katze
Sühne
Sui-Dynastie
Sultan
Sultaniyeh
Sumerer
Sumerische und akkadische Architektur
Sung-Dynastie
Sunna
Sunniten
Supraporte
Surena
Survey
Susiana
Sust
Suyo
→ Tahuantinsuyo
Svear
Swastika
Symposion
Syphilis
Sysselman
Systylos
→ Interkolumnium
Syton
T´ang-Dynastie
Täber
Tables A Gibier
Tablinum
Tabor
Tabore
→ Volksburg
Tabouret
Tabula Peutingeriana
Tabularium
Tack
Tackman
→ Tack
Tadschiken
Taenia
Täfelung
Tafelwerk
Tahiriden
Tahuantinsuyo
Taiding
Taifa
Taille
Tak
Taktik
Taktischer Aufmarsch
Tal
Talar
Talayot
Talud du rempart
→ Wallböschung
Talud-Tablero-Stil
Tambo
Tambour
Tambourkuppel
→ Tambour
Tamga
Tange
→ Einfache Schere
Tänien
Tank
Tankzisterne
Tapetentür
Tapia
Tappeh
→ Tepe
Taq
Tarant
Taranucnus
→ Taranis
Tarbusch
Tarnung
Tarrasbüchse
→ Darrasbüchse
Tas de charge
Taschenfenster
Tatar
Tataren
Taube
Taubennester
Taurus
Tauschieren
Taustab
Taverne
Tebera
→ Mauerbohrer
Teetisch
Teilung einer Burg
→ Ganerbenburg
Tekiyeh
Tel
Telamon
Telamont
→ Atlant
Telegraphentruppen
Teleskop-Esstisch
Tell
Tell Halaf-Kultur
Tellier, Carl Leonhardt
Tempelburg
Tempietto
Tenaille
→ Einfache Schere
Tenju
Tenno
Tepe
Terchan
Tercieros
→ Landsknechte
Terminus ante quem
Terminus post quem
Terp
Terra sigillata
Terrakotta
Terrasbüchse
→ Darrasbüchse
Terrasse
Terrassensporn
Terrazzo
Terre plein
→ Wallgang
Territorialherr
Territorialherrschaft
Territorium
Teso
Tessellae
→ Tesserae
Tessera
Tesserae
Tessin, Nicodemus d. J.
Tessin, Nicodemus d.Ä.
Tetraphylon
Tetrastyl
Teufe
Teufelsklaue
Teufelszange
→ Kropfzange
Teutonen
Thailändische Baukunst
→ Südostastiatische Baukunst
Theen am de Wal
→ Berme
Thema
Themen
Theodorici
→ Leges Barbarorum
Theokratie
→ Theokratischer Staat
Theokratischer Staat
Thermenfenster
Thermolumineszenzdatierung
Thermopylae
Thersilion
Thesauros
Thing
Tholos
Thorax
→ Brustwehr
Thouret, Nikolaus Friedrich von
Thrazien
Thrown Stuhl
→ Turner`s Stuhl
Thyrsosstab
Tiefbrunnen
→ Zisterne
Tiefburg
Tierceron
Tiergarten
Tierra caliente
Tiluk
Timuriden
Ting
Tirnitz
Tisch
Titan
Tiudisk
Tjost
Tocharer
Toga
Togge
Toilettentisch
Tolteken
Tommy
Tondo
Tonnendach
Tonnengewölbe
Tor
Torbalken
Torbau
Tordiert
Toreutik
Torflügel
Torgraben
Torhalle
Torholm
→ Torsturz
Tories
Torques
Torso
Torständer
Torsturz
Torturm
Torus
Torweg
Torwerke
Torzwinger
Toskanische Ordnung
→ Toskanische Säulenordnung
Toskanische Säulenordnung
Totenschild
Totfall
→ Fall
Tourelle
Trachelion
Tragbogen
Träger
Trägerfigur
→ Atlant
Tragstein
→ Konsole
Trakt
Tranchee
Transenna
Transitional
Transoxanien
Transversalbogen
→ Gurtbogen
Transversaria opera
→ Querwall
Trapezkapitell
→ Kämpferkapitell
Traufe
Traufenständig
Traufgesims
Traufleiste
Traufständig
Travée
Travers
→ Querwall
Traverse
Trébuchet
→ Tribock
Trecento
Treillage-Architektur
Trenchee
→ Tranchee
Trentino
Treppe
Treppengiebel
Treppenhaus
→ Treppe
Treppenturm
Tres Custrae
Tressel
→ Oberst-Tressler
Tretrad
Treue
Treueid
Trezzini, Andrej-Petrowitsch
→ Trezzini, Domenico
Triade
Trialismus
Triarier
Triboc
→ Tribock
Tribock
Tribun
Tribuna
Tribunal
Tribunus
Tribus
Tribut
Tricktrack
Triforium
Triglyphe
Triglyphenfries
Triglyphenkonflikt
Triklinium
Trikonchos
Trilithon
Triptychon
Tripylon
Triton
Trittstufe
Triumph
Triumphbogen
Triumphtor
Triumvirat
Triviae
Trochilos
Trockener Ringgraben
Trockengraben
Trockenmauer
→ Trockenmauerwerk
Trockenmauerwerk
Troglodyten
Trojaburg
Trommel
→ Tambour
Trommeltisch
Trompe
Trompe-l`oeil
Trompenkuppel
→ Kuppel
Tropaion
Tropfsteingewölbe
Trophäe
Trotzburg
→ Trutzburg
Troubadour
Truchsess
Truhe
Trumeau
Trumenaupfeiler
Trutzburg
Tryglyphen
Ts`in-Dynastie
Tschachtlan
→ Kastellan
Tschar Menar
Tschardak
Tschartak
Tschechische Architektur
Tschorbadschi Baschi
Tsu
Tudorbogen
Tudorstil
Tuff
Tugh
Tulpenbaumholz
Tuman
Tumba
Tumbaga
Tumler
Tungusen
Tunika
Turan
Türangel
→ Haspe
Türflügel
→ Torflügel
Türkische Architektur
Türklopfer
Turkmenen
Turm
Turma
Turmarmbrust
→ Armbrust
Turmburg
Turmhaus
Turmhügel
→ Motte
Turner`s Stuhl
Turnier
Turnierhof
Türnitz
→ Dürnitz
Türpfeiler
Turris
Türständer
→ Torständer
Türsturz
Türzapfen
Tusche
Tuskische Säulenordnung
→ Säulenordnungen
Twing und Bann
Twingherr
→ Grundherr
Twingmühle
Tylose
Tympanon
Tympanon
Type-Site
Typologie
Tyrann
Tyrannis
Tzutuhil
Ubaid-Kultur
Überbau aus Riegelwerk
Überbauen
→ Überhöhen
Überfangbogen
→ Bogenformen
Überhöhter Spitzbogen
→ Lanzettbogen
Überschlaggesims
→ Traufgesims
Überschneidung
Überzimmer
Überzug
Ulema
Ulme
→ Rüster
Ultimatum
Umaijaden
Umayyaden
Umfassung
Umfassungsmauer
→ Ringmauer
Umgebung
Umgehung
Umlauf
→ Wehrgang
Umwallungslinie
→ Enceinte
Unfreie
Ungarische Architektur
Ungelt
Uniform
Union Jack
Untere Burg
Unterglied
Untergrabung
→ Mine
Unterirdische Stadt
Unterirdischer Gang
Unterrähm
Unterrähmzimmerung
Unterstand
Untertanen
Untervasall
Unterwall
→ Faussebraye
Unterwasserarchäologie
Unterzug
Unterzugbalken
Uräusschlange
Urbar
Urbs
Urdu
→ Hindi
Urfehde
USA-Architektur
Usbeken
Ussschiess
→ Ausschuss
Usurpation
Usurpator
Vacca
Valli inferioris ambulacrum
→ Faussebraye
Vallum
Valvassor
Vanitas
Vasall
Vasallität
Vasen
Vatikan
→ Kirchenstaat
Vauban-System
Vedute
Vehmgericht
→ Femgericht
Vel exterior angelus defensionis
→ Streichwinkel
Velamen
→ Tarnung
Velites
Vendelzeit
Venetien
Veneto, Bartolomeo
Venezia
→ Venetien
Venezianisches Fenster
→ Serliofenster
Venezien
→ Venetien
Veranda
Verankerung
Verband
Verbindungsgang
→ Gang, unterirdischer
Verbindungsoffiziere
Verblattung
Verblender
Verblendung
Verborgene Räume
Verdachung
Verdure
Verglasung der Fenster
Vergolden
Verhau
Verkämmung
Verkröpfter Giebel
→ Giebel
Verkröpfung
Verlies
Vernebeln
Verputz
→ Putz
Versatzbossen
Versenktes Relief
Verstäbte Kannelierung
Verstärkung
Verstrebung
Verteidigung
Verwahrmöbel
Verzahnung
Verzapfung
Vesara Stil
→ Indische Architektur
Veste
Vestibül
Vestung
→ Festung
Veteran
Veto
Vexillatio
Via cooperta
→ Bedeckter Weg
Via Egnatia
Via intestina
→ Schirmdach
Vicedominus
→ Vitztum
Victorian Architecture
Vicus
Vielle
→ Drehleier
Vielpass
→ Vierpass
Vier Elemente
Viereckschanze
Vierflügelanlage
Vierklee
→ Vierpass
Vierpass
Vierständerbau
Viertelfurnier
Viertelsäule
Viertelstab
Viktorianischer Stil
Villa
Villa Rustica
Villa Suburbana
Villa Urbana
Villanovakultur
Vimana
Vineae
Viridarium
Virtus
Visionsschlange
Vitalienbrüder
→ Fetalienbrüder
Vitrine
Vitztum
Vizekönig
Voet angel
→ Fussangel
Vogelaugenahorn
Vogelfrei
→ Reichsacht
Vogelherd
Vögler
Vogt
Vogtei
Vogteigewalt
Vohr
Voit
→ Vogt
Voitenhaus
Völkerwanderungszeit
Volksburg
Vollbalken
→ Durchgehende Balken
Vollgriffschwert
Vollplastik
Volltürme
Volute
Volutengiebel
Vorarlberger Bauschule
Vorbauten
Vorburg
Vorfeld
Vorfeldbefestigung
→ Tranchee
Vorgeschobenene Befestigung
Vorgespärre
Vorhalle
Vorhallenstühle
Vorhangbogen
→ Bogenformen
Vorhangfassade
Vorholz
Vorkauf
Vorkragen
Vorkragung
Vorlage
Vorstreit
Vorwall
Vorwerk
Voute
Vriendt, Floris de
→ Floris, Cornelis
Vryburg
Wach- und Dienstgelderverzeichnis
Wacht
Wachtturm
Waffenkammer
→ Karwan
Waffenplatz
Waffenstillstand
Wagenburg
Wagrier
Wahhabiten
Waken
Wal
→ Kurtine
Wal-ganck
→ Wallgang
Waldenser
Wale
Wales
Wall
Wallböschung
Wallburg
Wallfuss
Wallgang
Wallhöhe
Wallkrone
Wallmauer
→ Ringmauer
Walmdach
Walmziegel
Walnuss-Doppelkommode
Walnussastlochholz
Wand
Wandbalken
Wandbehälter
Wandbehänge
Wandelturm
→ Ebenhoch
Wandkasten
Wandmalerei
Wandpfeiler
Wandständerbau
Wandständersäule
Wandstichbalken
Wandvorlage
Wangenstück
Wanli Chang Cheng
→ Grosse Mauer
Wappen
Waräger
Warft
→ Wurt
Warte
Warthügel
→ Spähhügel
Wartturm
Wäscheschrank
Wasserbassin
Wasserblatt
Wasserburg
Wassergraben
Wasserleitung
Wasserschlag
Wasserschloss
→ Wasserburg
Wasserschräge
Wasserspeier
Wasserturm
Wasserversorgung
Wechsel
→ Wechselbalken
Wechselbalken
Wehmer, Justus
Wehr
→ Wer
Wehrbau
→ Burg
Wehrgang
Wehrgehänge
Wehrkirche
Wehrplatte
Weicher Stil
Weihekreuz
Weiherburg
Weiherhaus
Weiler
Wein
Weinkeller
Weisse Hunnen
Weistum
Welfenzinnen
Weller
Wellerholz
Wellington-chest
→ Wellington-Kommode
Wellington-Kommode
Welsche Haube
Welscher Giebel
Weltliche Ritterorden
Wendelstein
→ Treppenturm
Wendelstufe
→ Treppe
Wendeltreppe
Wer
Were
→ Wer
Wergeld
Werksatz
Werkstein
→ Haustein
Weserrenaissance
Wesir
Wetterdienst
Wheelhouse
Wichhäuschen
Widder
Widerlager
Wieckhaus
Wiederherstellung der Burgen
Wiegendruck
→ Inkunabel
Wiener Kongress
Wiener Palais
Wighaus
Wikhaus
→ Festes Haus
Wiking
Wikinger
Wikingerzeit
Wildbann
Wilder Mann
Wilhelminischer Stil
→ Historismus
Wimperg
Windarmbrust
→ Armbrust
Windbord
Windbrett
Windfeder
→ Windbrett
Windladen
Windlöcher
Windmühle
Windrispe
Wingert
Wipparmbrust
→ Armbrust
Wippbaum
Wippbrücke
Wirkungsschiessen
Wirtel
Wirtschaftsgebäude
Wirtshäuser in Burgen
Witinge
Wohlgeborene
→ Adelige
Wohnbau
Wohnburg
Wohnturm
→ Donjon
Woiwode
Wojewode
→ Woiwode
Wölbstein
Wölbung
Wolf
Wolfsgrube
Wolhynisches Festungsdreieck
Wolmuet, Bonifaz
→ Wolmut, Bonifaz
Wood, John d.Ä.
Wu-Sun
→ Yüe-tschi
Wu-Tai-Dynastie
Wulst
Würfelfries
Würfelkapitell
Wurferker
→ Giesserker
Wurfscharte
→ Gussloch
Wurt
Wurzgarten
→ Garten
Wüstung
Xiongnu
Xixia
Yamen
Yanacuna
Yerima
Yin-Dynastie
→ Schang-Dynastie
Yüan-Dynastie
Yüe-tschi
Yuezhi
Zackenbogen
→ Bogenformen
Zackenfries
→ Fries
Zahnabschnitt
Zahnfries
→ Deutsches Band
Zahnschnitt
Zange
→ Einfache Schere
Zangenholz
Zangenlöcher
Zapfen
→ Verzapfung
Zapfenverbindungen bei Möbeln
Zar
Zarg
→ Zarge
Zarge
Zehent
Zehnt
Zeidelgut
Zeit der drei Königreiche
→ San Kuo-Dynastie
Zeit der fünf Dynastien
→ Wu-Tai-Dynastie
Zeitrechnung
Zellengewölbe
Zeltdach
→ Dach
Zeltgewölbe
Zendan
Zende
Zenit
Zensor
Zentaur
→ Kentaur
Zentralandine Hochkulturen
Zentralasien
Zentralbau
Zentralwinkel
→ Ecke
Zenturio
Zeremonie
Zeremoniell
Zeug
Zeughaus
→ Arsenal
Zickzackfries
Ziegel
Ziegeldach
Ziegelfussboden
Ziegellatte
→ Dachlatte
Ziegelmehl
Ziegelsteine bei Bauten
Ziehbrücke
→ Zugbrücke
Ziehbrunnen
Ziergiebel
Zierglied
Zikkurat
Zimmerflucht
→ Flucht
Zingel
Zingelmauer
Zinne
Zinnenfenster
→ Zinne
Zinnenkranz
Zinsdorf
Zipangu
→ Cipangu
Ziqquarrat
→ Zikkurat
Zirkumwallation
Zisterne
Zitadelle
Zivilisation
Zobel
Zocálo
Zoll
Zollburg
Zoomorph
Zopf
Zopfstil
Zophoros
Zuganker
Zugbaum
Zugbrücke
Zunft
Zungenburg
Zurkhaneh
Zweifüssige Armbrust
→ Armbrust
Zweihänder
→ Bidhänder
Zweikampf
Zweiraumhaus
Zweiständerbau
Zwerchgiebel
Zwerchhaus
Zwerchhaus im Fachwerkbau
Zwerchwall
Zwergarkade
→ Arkade
Zwerggalerie
Zwickel
Zwiebeldach
Zwiebelhaube
Zwillingsfenster
Zwingburg
Zwinger
Zwingmauer
Zwischenbalken
→ Leerbalken
Zwischenwände
Zyklopen
Zyklopenmauer
Zyklopenmauerwerk
|